Das institutionelle Netzwerk der Credinvest Bank wächst
Eine umfassende Interbanken-Plattform für die Strukturierung komplexer Finanzstrategien.
In einem Umfeld, in dem effiziente Ausführung und regulatorische Anpassungsfähigkeit zu entscheidenden Anforderungen institutioneller Kunden geworden sind, stärkt die Credinvest Bank ihre Position bei institutionellen Kunden zwischen Zürich, Lugano und den internationalen Märkten.
Die Bank bietet eine strukturierte, digitale und vernetzte Plattform, die darauf ausgelegt ist, komplexe Bedürfnisse im Bereich der Verbriefung, strukturierter Produkte und aktiv verwalteter Zertifikate zu erfüllen.
Mit Sitz in Zürich und Lugano sowie einer etablierten Präsenz in wichtigen internationalen Jurisdiktionen richtet sich das Finanzinstitut an Vermögensverwalter, Banken, Fonds, Family Offices und Broker – mit einem Angebot, das Fachkompetenz, eigene Infrastruktur und eine modulare digitale Plattform vereint.
Eine einzigartige Plattform
Roberto Rodriguez, Head of Institutional Clients, Credinvest Bank (Bild: CI)
Die institutionelle Division der Bank wird von Roberto Rodriguez geleitet, der über grosse Erfahrung in der Planung strukturierter Strategien und der kommerziellen Entwicklung institutioneller Kunden bei einer grossen Schweizer Bank in Zürich verfügt.
Rodriguez verfolgt eine ganzheitliche Service-Vision, die alle Phasen des Strategie-Lebenszyklus' abdeckt: «Unser Anspruch ist es, institutionellen Gegenparteien die Werkzeuge und die Unterstützung zu bieten, um jede Investmentidee in eine konkrete Geschäftschance zu verwandeln – ohne Brüche zwischen der anfänglichen Beratung, der Emission, der Distribution und dem After-Sales-Management.»
Internationale Verbriefung auf höchstem Niveau
Blick in die Büros der Credinvest Bank in Lugano (Bild: CI)
Die Credinvest Bank ist seit fast einem Jahrzehnt in der Strukturierung und Verbriefung von Investmentstrategien tätig und nutzt dafür Partnervehikel mit Sitz in der Schweiz, Luxemburg, Guernsey, den Cayman Islands, Dubai und Jersey.
Dank ihrer eigenen Infrastruktur kann die Bank in Echtzeit Handelsplattformen, Depotbanken und globale Gegenparteien integrieren und so operative Effizienz und Transparenz gewährleisten.
«Sich in verschiedenen Jurisdiktionen zu bewegen und dabei regulatorische Kohärenz und Kostenkontrolle zu wahren, erfordert heute eine integrierte Plattform und erfahrene Governance», sagt Rodriguez. «Unser Ökosystem ermöglicht diesen Schritt – mit voller Transparenz und unmittelbarem Zugang zu den wichtigsten Finanzzentren.»
Massgeschneidertes Angebot
Das Produkt- und Vehikelangebot der Credinvest Bank deckt verschiedenste Anforderungen ab:
- Actively Managed Certificates (AMC): Replizieren dynamische Strategien über mehrere Asset-Klassen hinweg – aktiv verwaltet und individuell anpassbar.
- Credit Linked Notes (CLN): Instrumente zur Verbriefung privater Schuldtitel oder ESG-Projekte.
- Delta One Certificates: Vereinfachte Lösungen für direkt replizierende Strategien.
- DEMA (Dematerialisierung von Private Equity): Digitalisierung von Beteiligungen an Privatunternehmen – hilfreich bei Nachfolge oder Vermögensrestrukturierung.
- Multi Certificates: flexible Replikation von Strukturierten Produkten und komplexen Strukturen ohne Emittentenrisiko.
Die gesamte operative Abwicklung kann über ein intern entwickeltes E-Banking-System erfolgen, das personalisierten und white-label-fähigen Zugang zu Dokumentation, Transaktionen, Emissionen und Reporting ermöglicht.
Umfassende Infrastruktur
Zu den Alleinstellungsmerkmalen von Credinvest zählt ein eigenes Trading-Desk, das digitale Automatisierung mit menschlicher Interaktion verbindet: Händler und Spezialisten garantieren Reaktionsschnelligkeit und Koordination – auch in der Verhandlungsphase.
Institutionelle Kunden erhalten über einen einzigen Zugangspunkt Zugriff auf ein ausgewähltes Netzwerk von Finanzgegenparteien – darunter White-Label-Trading-Plattformen und Investmentbanken für Derivate- und OTC-Geschäfte, mit besonderem Fokus auf den Forex-Markt.
Die Bank übernimmt zudem die Rollen des Paying Agent, der Depotbank und des Calculation Agent und koordiniert Onboarding, Emission und Produktverwaltung auf integrierte Weise.
Ein flexibler Reporting-Service, die Möglichkeit zur Erstellung individueller Produktseiten für Partner und die operative Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus hinweg bieten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Swissness mit internationaler Ausrichtung
Mit einer Tier-1-Kapitalquote von mehr als 30 Prozent und einem Eigenmitteldeckungsgrad von 288 Prozent präsentiert sich die Credinvest Bank als solide und wachstumsstark.
Im Jahr 2024 erzielte das Institut Einnahmen von 21,03 Millionen Franken (+9,5 Prozent) und einen Nettogewinn von 3,37 Millionen Franken. Darüber hinaus haben sich die verwalteten Kundenvermögen im Vergleich zu 2023 mehr als verdoppelt und belaufen sich auf 3,54 Milliarden Franken.
Die Kunst von Yuri Catania in der Credinvest Bank in Lugano (Bild: CI)
Die Credinvest Bank blickt mit einer klaren Strategie in die Zukunft: Sie will ihre Präsenz auf dem Schweizer und internationalen Markt durch strategische Partnerschaften, den Ausbau interner Kompetenzen und ein geografisches Wachstum mit starker lokaler Verankerung weiter festigen.
Es handelt sich nicht um einen simplen Expansionsplan, sondern um eine kohärente Vision, die auf Werten, Beziehungen und Innovationsambitionen beruht.
Fachliche Tiefe und Kundenorientierung
Unter der Leitung von CEO Alex Oberholzer hat Credinvest einen kulturellen Wandel eingeleitet, der Fachkompetenz und Engagement betont. Die Aufmerksamkeit gegenüber den Bedürfnissen der Gegenparteien zeigt sich auch in massgeschneiderten Speziallösungen – etwa Projekten im Bereich alternativer Anlagen wie Sammlerstücke, Supersportwagen oder thematische Investments, die direkt aus dem Kunden-Dialog entstanden sind.
«Unser Wettbewerbsvorteil liegt nicht nur in der technischen Struktur oder der Ausführungsgeschwindigkeit, sondern in unserer Fähigkeit, in jeder Phase als operativer und strategischer Partner präsent zu sein», resümiert Rodriguez.
Blick in die Zukunft
Die Credinvest Bank etabliert sich als Referenz im Bankensektor – vereint die Stabilität einer grossen Investmentbank mit der Individualität einer Boutique. Ihre starke Verankerung in der Region und ihr zukunftsgerichteter Blick machen sie zum idealen Partner für alle, die innovative und massgeschneiderte Lösungen suchen.
Mit einem integrierten Service-Ökosystem und stetigem Fokus auf qualitativ hochwertige Projekte wächst die Credinvest Bank weiterhin an der Seite ihrer Kunden – mit dem Ziel, dauerhaften Mehrwert zu schaffen.