Cocktail des Monats: Matcha Tonic – ein Energy Drink mit Stil

Manchmal reicht ein Drink, der leise wirkt, aber tief geht. Einer, der nicht für Aufmerksamkeit mixt, sondern für Achtsamkeit. So wie der Matcha Tonic – ein Getränk, das anmutet wie ein japanisches Haiku: reduziert, klar, mit nachhaltiger Wirkung – und besonders charmant ist im Auftritt mit Kinley Tonic Water.

Die Geschichte dieses Drinks beginnt nicht in einer hippen Bar oder auf einem Food-Festival, sondern in einem Moment der Entschleunigung. Vielleicht in einer kleinen Küche an einem verregneten Nachmittag. Oder auf einem Balkon mit Blick auf die Stadt, während die Welt kurz stillzustehen scheint.

Der Matcha Tonic ist keine Partybombe – er ist ein Statement. Für Klarheit. Für Genuss ohne Rausch. Für ein neues Selbstverständnis von Trinken.

Tencha-Blätter bester Qualität

Dass er dabei so elegant daherkommt, liegt an seinen Zutaten: Der Matcha in Cocktail Grade ist mehr als nur ein Pulver. Er ist das Ergebnis traditioneller Handwerkskunst, fein vermahlen aus Tencha-Blättern bester Qualität.

Er bringt nicht nur die Farbe der Hoffnung ins Glas, sondern auch Umami, Tiefe, Energie. Sein wachmachendes Koffein wirkt subtiler als Kaffee, aber dafür langanhaltender – wie ein ruhiger Strom, der einen durch den Tag trägt.

Balance und Leichtigkeit

Doch was wäre dieser Tee ohne sein Gegengewicht? Hier kommt das Kinley Tonic Water ins Spiel – frisch, lebendig, mit zarter Bitternote und feiner Perlage. Ein echter Klassiker aus dem Portfolio von Coca-Cola, der zeigt, dass auch bekannte Marken mit Qualität und Understatement überraschen können. Das Tonic bringt Balance und Leichtigkeit – und hebt den Matcha auf eine neue Ebene. Aus Tee wird Tonic. Aus Achtsamkeit ein Erlebnis.

Dieser Drink ist keine Modeerscheinung, sondern ein Sinnbild für einen Wandel. Weg vom zwanghaften Konsum, hin zur bewussten Wahl. Wer einen Matcha Tonic bestellt, rückt den Geschmack ins Zentrum: Für ein Ja zum Genuss, aber ein Nein zum Überfluss.

Persönlichkeit statt Promille

Und das Beste: Er passt zu vielen Gelegenheiten. Als alkoholfreier Aperitif, der neugierig macht. Als Energy-Drink mit Stil. Als tägliches Ritual, das Genuss und Wirkung verbindet. Der Matcha Tonic ist ein leiser Begleiter mit starker Botschaft – und er beweist, dass gute Drinks keine Promille brauchen, aber viel Persönlichkeit.

So wie sein dunkler Bruder – der Espresso Tonic. Auch er spielt mit dem Kontrast von herbem Aroma und prickelnder Frische. Auch er ist eine Ode an den bewussten Koffeinmoment – nur eben mit Kaffee statt Tee. Der Espresso Tonic hat in den letzten Jahren die Cafés und Bars im Sturm erobert.

Cousin des Espresso Tonic

Und jetzt? Kommt die grüne Variante. Weniger laut, aber genauso markant. Der Matcha Tonic ist sozusagen der introvertierte Cousin des Espresso Tonic: ruhiger, subtiler, vielleicht sogar ein wenig weiser.

Beide Drinks zeigen: Koffein muss nicht langweilig sein. Und Genuss hat viele Gesichter – von tiefschwarz bis strahlend grün.


Rezept für einen Matcha Tonic

Zutaten:

… 1 g Matcha
… 6 cl kaltes, stilles Wasser
… 12 cl Kinley Tonic Water (gekühlt)
… Eiswürfel
… Garnitur: Limettenzeste oder frische Minze

Zubereitung:

Den Matcha mit dem kalten Wasser in einer Matcha-Schale oder einem kleinen Shaker aufschlagen, bis eine feine Schaumschicht entsteht. Ein Longdrinkglas mit Eis und mit dem Kinley Tonic Water füllen, den aufgeschlagenen Matcha darüber geben. Vorsichtig umrühren. Bei Bedarf mit Limettenzeste oder einem Minzzweig garnieren.

Der Matcha bringt Umami, Tiefe und Energie. Das Tonic bringt Frische, Bitternoten und Leichtigkeit. Gemeinsam schaffen sie einen Drink, der zur urbanen Teatime ebenso passt wie zum Sundowner im Rooftop-Garten.

Und wer sagt eigentlich, dass ein guter Drink Alkohol braucht?

Der Matcha Tonic zeigt: Stil, Geschmack und Erlebnis gehen auch «ohne» – dafür mit viel Charakter und grünem Gewissen.

#Cheers!


Peter Jauch ist…

… Spirituosen Sommelier mit einem Hang zu hochklassigen Cocktails und kombiniert diese gerne mit bestem Food.
… Autor von Coffee-Table-Büchern zu GIN & CHAMPAGNER.
… ein versierter Spirituosen und Champagner Tastinghost.
… zusammen mit Freunden Veranstalter eines Erlebnis-Festivals.