US-ETF-Anbieter kommt in die Schweiz

Dabei handelt es sich um WisdomTree. In den USA ist das Unternehmen laut eigenen Angaben der fünftgrösste ETF-Anbieter. Auch im europäischen Markt will WisdomTree nun stärker Fuss fassen.

So hat das Unternehmen kürzlich seine ETF-Plattform nach Deutschland gebracht. Insgesamt wurden sechs UCITS-Smart-Beta-ETFs an der Xetra gelistet. Nun folgt die Expansion in die Schweiz.

An der Schweizer Börse SIX werden sechs Fonds seiner europäischen UCITS-ETF-Plattform gelistet, teilte das Unternehmen am Dienstag miteilte das Unternehmen am Dienstag mit. Man wolle damit auf die steigende Nachfrage nach Smart Beta-Produkten reagieren, hiess es weiter.

Poleposition als Ziel

Alle sechs aufgelegten Smart-Beta-ETFs investieren laut Mitteilung in Aktien aus Europa, den USA und Schwellenländern sowohl im Large-Cap- als auch im Small-Cap-Bereich.

Die neuen WisdomTree ETFs böten die Möglichkeit, breite Indizes mit einer mehrjährigen Erfolgsbilanz abzubilden. «Wir sind daher davon überzeugt, dass unsere neuen UCITS-ETFs bei Investoren in der Schweiz erfolgreich sein werden. Wir haben Ambitionen, der führende Anbieter von Smart-Beta-ETFs für Schweizer Investoren zu werden», sagt Hector McNeil, Co-CEO von WisdomTree Europe.

Novum in der europäischen ETF-Branche

Das Unternehmen sei der erste ETF-Anbieter in Europa, der sich auf dividendengewichtete Smart-Beta-ETFs konzentriere, hiess es weiter. Ausserdem emittierte der Vermögensverwalter als erster Fondsanbieter in Europa dividendengewichtete Smart-Beta-ETFs im Small-Cap-Bereich.