Martin Ebner zahlt Sonderentschädigung an seine Mitarbeiter

Die BZ Bank erzielte für die am 31. Mai 2015 abgeschlossene erste Hälfte des laufenden Geschäftsjahres einen Reingewinn von 12,8 Millionen (im Vorjahr: 8,7 Millionen) Franken, wie das Unternehmen mitteilte.

Den Hauptbeitrag zum Erfolg lieferte wiederum das Kommissionsgeschäft mit 13,4 Millionen Franken, gegenüber 10,1 Millionen Franken im Vorjahr; während der Handelserfolg 5,8 Millionen (2,3 Millionen) Franken sowie der Erfolg aus dem Zinsengeschäft unverändert 100'000 Franken ausmachten. 

Personalaufwand: eine Million Franken

Das gemäss eigenen Angaben sehr gute Ergebnis erlaubt der BZ Bank im Hinblick auf das dreissigjährige Bestehen des Unternehmens im Mai 2015 eine Sonderentschädigung an die Mitarbeiter der Bank auszuzahlen. Der Personalaufwand in der Berichtsperiode war deshalb um rund 1 Million Franken höher als im ersten Halbjahr 2014.

Das ausgewiesene Eigenkapital der BZ Bank betrug per Ende der Berichtsperiode 41,9 Millionen Franken, während es sich Ende Geschäftsjahr 2014 auf 44,2 Millionen Franken belaufen hatte; die Bilanzsumme betrug per Ende Mai 411,0 Millionen Franken, gegenüber 433,3 sechs Monate zuvor.