Swissquote geht Partnerschaft mit der Deutschen Bank ein
Neue Emittentin von Hebelprodukten ist die Deutsche Bank, wie einem Communiqué der Online-Bank Swissquote vom Montag zu entnehmen ist. Das Institut stösst zum bestehenden Angebot der beiden Gründungspartner UBS und Goldman Sachs und der vor rund einem Jahr dazu gestossenen Commerzbank.
Swiss DOTS gibt es seit Mai 2012. Die Produkte, die exklusiv über die Swissquote-Plattform zur Verfügung stehen, können zu verlängerten Handelszeiten, von Montag bis Freitag von 8.00 bis 22.00 Uhr direkt mit den Emittenten gehandelt werden.
Hoher Marktanteil
Swiss DOTS verzeichnet gemäss weiteren Angaben ein stetiges Wachstum. So werden durchschnittlich pro Monat etwa 15‘000 Transaktionen über die Plattform abgewickelt. Der Marktanteil, gemessen an sämtlichen Transaktionen mit Hebelpapieren an der SIX Structured Products Exchange (SSPE), betrug per Ende Juni 2015 30 Prozent.
«Das ständig wachsende Volumen der Transaktionen bestätigt uns, dass Swiss DOTS ein attraktives Angebot für unsere Kunden darstellt», sagte Marc Bürki (Bild oben), CEO der Swissquote Bank. Stefan Armbruster, Head of Warrants & Certificates, AWM Passive bei der Deutschen Bank fügte hinzu: Als langjähriger Partner der Swissquote Bank war die Teilnahme an Swiss DOTS der logische nächste Schritt.»