Hat die UBS über Risiken schlecht informiert?
Vor Gericht stehen noch J.P. Morgan, die Deutsche Bank sowie die Depfa. Sie haben gemeinsam ein Finanzierungspaket in der Höhe von 1,7 Milliarden Euro für die Stadt zusammengestellt.
Das italienische Gericht hat die Klage gegen die Banken zugelassen und erklärt, dass genug Beweismittel für einen allfälligen Betrug vorliegen würden, berichtet die «Financial Times».
Das Finanzierungspaket hat aus Swap-Derivaten bestanden. Die damit verbundenen Risiken seien der Stadt nicht bewusst gemacht worden. Nun drohen ihr offenbar hohe Verluste.