UBS: Umwälzungen im asiatischen Investment Banking
David Gray war seit 1994 für die UBS aktiv und leitete zuletzt den Prime-Brokerage-Bereich der Bank für die Region Asien-Pazifik. Gemäss «Reuters» hat Gray nun die Schweizer Grossbank verlassen, wie das Nachrichtenportal in Berufung auf einen Pressesprecher der Bank berichtet.
2001 hatte Gray das Prime Brokerage für Australien übernommen. Seit 2007 leitete er die Geschäfte für die ganze Region Asien-Pazifik. Als Ersatz konnte die UBS Tim Wannenmacher für sich gewinnen. Der ehemalige Nomura-Banker soll anfangs Mai zur Grossbank stossen, schreibt «Reuters» in einer weiteren Meldung.
Moelis fischt wieder bei der UBS
Der M&A-Spezialist ist dafür bekannt, bei der UBS, dem ehemaligen Arbeitgeber von Firmengründer Ken Moelis, Talente abzuwerben. Auch der jüngste Neuzuzug von Moelis stammt von der Schweizer Grossbank, berichtet der Nachrichtendienst.
Patrick Loftus-Hills, bei der UBS Leiter des Bergbau-Bereichs, hat die Fronten gewechselt. Bei Moelis wurde er als Managing Director im Bereich Bergbau und Metall eingestellt. Hier wird er an der Seite von Mark Henkels und Mark Aedy, dem EMEA-Chef, zum Zuge kommen.
Weitere Abgänge in Aussicht gestellt
Mit dem Abwerben von Loftus-Hills ist der Personalhunger von Moelis noch lang nicht gestillt. Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass es gedenkt, in den nächsten 18 Monaten seine Asien-Division auf dreissig Angestellte zu verdreifachen. Zusätzliche Abwerbungen bei der UBS könnten also noch folgen.
Neben den Abgängen von Gray und Loftus-Hills hat die UBS im Investmentbanking eine weitere personelle Meldung zu verzeichnen. Stuart Mackay wurde zum Leiter des Equity Capital Market (ECM) für Südostasien ernannt. Zuvor war er im ECM-Team für Asien tätig.