Eine risikoangepasste Rendite

Wie in wirtschaftlich schwierigen Zeiten üblich, sind reale Werte gefragt. Der Schweizer Immobilienmarkt, der sich, abgesehen von lokalen Überhitzungstendenzen, in guter Verfassung befindet, dürfte im aktuellen Umfeld für viele Investoren weiterhin eine attraktive Anlagekategorie darstellen.

Dies hat in erster Linie damit zu tun, dass wegen der sich vielerorts abzeichnenden starken Abkühlung des Wirtschaftswachstums – auch in der Schweiz – mit einer fortgeführten Tiefzinspolitik seitens der Nationalbanken gerechnet werden darf.

Anlagen in liquide indirekte Schweizer Immobilienanlagen bieten deshalb im aktuellen Umfeld eine ideale Opportunität an. Der aktuelle Zins-Unterschied zwischen dem 5-jährigen SWAP und den Schweizer Immobilienfonds (SWIIT-Index) ist mit circa 2 Prozent immer noch attraktiv, bei den Schweizer Immobilienaktien (REAL) beträgt der Unterschied circa 3,5 Prozent.

Abgesehen von den historisch nach wie vor hohen Agios von circa 25 Prozent bei Schweizer Immobilienfonds bieten eben diese eine intakte risiko-adjustierte Rendite, die aktuell seinesgleichen sucht. Für den etwas risikobereiteren Anleger dürften Schweizer Immobilienaktien, mit einem aktuellen Agio von circa 10 Prozent eine interessante Anlagemöglichkeit darstellen.