So funktioniert Apple Pay

Ein mobiler Bezahldienst namens Apple Pay: Tim Cook, CEO des Technik- und Lifestyle-Konzerns Apple hat ihn am Dienstag als sicheres und privates System vorgestellt, mit dem man einfacher und schneller einkaufen könne. Der Dienst wurde zusammen mit dem neuen iPhone 6, dem iPhone 6 plus und der Apple Watch vorgestellt, einer «intelligenten» Uhr. Auf all den neuen Geräten funktioniert der Dienst.

Auf Apple Pay lassen sich die Kreditkarteninformationen speicheren, in dem man sie mit dem iPhone fotografiert. Das Einkaufen verläuft dann kontaktlos, sofern der Verkäufer ein entsprechendes System installiert hat.

Und wird Apple jetzt zur Bank? Laut Tim Cook nicht. Apple komme nicht in Besitz der Bank- und Kundendaten und die Informationen der Kreditkarte würden nicht irgendwo im Unternehmen gespeichert.