Personalwechsel in Kürze - September 2016
UBP
Die Genfer Union Bancaire Privée (UBP) hat das Aktienteam Europa mit Charles Anniss als Portfolio Manager für die Branchen Small und Mid Caps verstärkt. Er war zuvor für M&G Investments tätig.
Grant Thornton
Auf Anfang September hat Sebastian Neufang beim schweizerisch-liechtensteinischen Wirtschaftsprüfer Grant Thornton die Leitung des Geschäftsbereichs Beratung Financial Services übernommen, welche die Unternehmensberatung für Banken, Versicherungen und Asset Manager umfasst.
Knip
David Cibis übernimmt ab dem 15. September als Head of Product die Fachbereiche Design und Produktentwicklung in der Berliner Zentrale des deutsch-schweizerischen digitalen Versicherungsbrokers Knip. Er ist dabei sowohl für den Schweizer wie für den deutschen Markt zuständig.
UBS
UBS Asset Management hat Pedro Coelho zum Leiter der ETF-Sparte für den spanischen Markt ernannt. Zuvor war er während zehn Jahren für NN Investment Partners in Madrid und Lissabon tätig.
Vontobel
Paul Nicholson wechselt von der Bank Vontobel in London zum in Australien beheimateten Vermögensverwalter QIC. Nicholson leitete bei Vontobel die Absolute-Return-Investments im Zinsen-Bereich.
Zurich
Beth Goldberg verlässt den grössten Schweizer Versicherer für die von ehemaligen AIG-Managern gegründete Starr. Goldberg war bei Zurich North America zuletzt als Leiterin Middle Market in der Sparte Management Solutions tätig gewesen.
Mercury Compliance
Die Mercury Compliance verstärkt ihr Anwaltsteam mit Mark-Oliver Baumgarten. Er war zuvor Geschäftsleitungsmitglied der Schweizerischen Bankiervereinigung SBVg und Leiter des Geschäftsbereiches Finanzmarkt Schweiz.
Partner Re
Der Leiter Liability and Medical Malpractice Europa, Robert Schätti, verlässt den Rückversicherer Partner Re. Er wird neu beim Konkurrenz-Unternehmen Everest Re in Zürich als Head of Casualty Underwriting beginnen. Everest Re hat seinen Hauptsitz auf den Bermudas.
UBS
Der langjährige Privatmarkt-Experte Gerald Cooper geht bei der UBS Investmentbank in New York als Leiter global co-head of secondary market advisory ab; er soll zur unabhängigen Finanz-Beraterin Campbell Lutyens wechseln.