UBS und Harvard spannen zusammen

Das Asset Management der UBS sowie die holländische Pensionskasse PGGM spannen mit diversen Universitäten zusammen, um ihr Nachhaltigkeits-Research voranzutreiben. Zu den Hochschulen zählt neben der niederländischen Wageningen University die amerikanische Elite-Akademie Harvard, wie die Schweizer Grossbank am Donnerstag mitteilte.

Spezifisch soll im Rahmen der Zusammenarbeit die Nachhaltigkeit von kotierten Firmen im Bereich Nahrungsmittel-Produktion erforscht werden. Dies mit Blick auf die Versorgungssicherheit – eines von 17 Nachhaltigkeits-Zielen (SDG) der Uno aufs Jahr 2030 hin.

Grosses Rad drehen

Bekanntermassen will die UBS als grösste Privatbank der Welt mit Nachhaltigen Investments ein grosses Rad drehen; zu ihren Kunden in diesem Bereich zählt nicht zuletzt die niederländische PGGM. Der Pensionsfonds lässt von der UBS Nachhaltige Anlagen in der Höhe von 1,5 Milliarden Euro verwalten. Mehr solche Riesen-Mandate würde die Grossbank gerne sehen.