Finanzwelt im Video

Retten Milliardäre die Welt?

Anand Giridharadas ist Autor des Buches  «Winners Take All», in welchem er die Motive der Milliardäre in Frage stellt, philanthropisch tätig zu sein. Hier nimmt er den neoliberalen Mythos auseinander, dass der wachsende Reichtum der Reichsten hilft, die Probleme der Ärmsten zu lösen. 

 


Billion Dollar Day – Finanzthriller aus dem Jahr 1985

So wurden die Devisenhändler anno dazumal noch mystifiziert: Richard Hill, Rony Schlapfer und William Wong spielen die Hauptrollen in diesem Finanz-Doku-Thriller, als das Trio in London, New York und Hongkong immense Dollarwetten einging.

 


Rap-Battle zwischen Zentralbanken und Kryptowährungen

Wenn Alexander Hamilton, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten und deren erster Finanzminister sich in einem Rap-Battle mit dem Bitcoin-Erfinder hinter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto duellieren würde, wie würde das wohl klingen?

 


Eine neue Geheimwaffe für die Golffreunde unter den Bankern? Wenn schon ein Vierjähriger jeden Ball aus jeder Distanz einlochen kann, muss allerdings etwas faul sein...

 


Glorioses Swiss Banking anno 1973

Ein Fundstück aus dem SRF-Archiv: Schweizer Banking anno 1973. Diskretion, Sicherheit, beflissene Dienstleister, Gelder von unbekannter Herkunft und der Mann mit dem ominösen Geldkoffer – die Dokumentation wäre vor wenigen Jahren wohl noch dem gleichen Erzählstrang gefolgt. Sehenswert ist der Film darum aber nicht nur für Nostalgiker.