Zurich: In Deutschland nur gerade im Mittelfeld
Der wichtigsten Vertrauenstreiber ist das Beschwerdemanagement. Hier hat die Assekuranz jedoch noch erhebliches Verbesserungspotenzial, wie eine Studie der Faktenkontor und des IMWF Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung zeigt.
Die Untersuchung beruht auf einer nach eigenen Angaben bevölkerungs-repräsentativen Online-Stichprobe von 1'066 Privatpersonen, die im Dezember 2009 per Internet befragt wurden. Die Umfrageteilnehmer sollten unter anderem auf einer Schulnoten-Skala von 1 «äusserst vertrauenswürdig» bis 6 «überhaupt nicht vertrauenswürdig» die Vertrauenswürdigkeit der Versicherungsbranche insgesamt und die ihres Versicherers bewerten.
Die Rangliste der Durchschnittsnoten:
- 1 Debeka 1,56
- 2 Württembergische 1,79
- 3 DEVK 1,81
- 4 HUK-Coburg 1,93
- 5 Provinzial 1,94
- 6 Zurich 2,00
- 7 R+V 2,03
- 8 Allianz 2,07
- 9 HDI 2,17
- 10 Axa 2,17
- 11 AchenMünchener
- 12 Generali