UBS: Der interne Lohngraben wird schmaler
Der neue Quartalsausweis zeigt, dass sich der erneute Verlust der UBS-Investmentbank tatsächlich auch auf der Personalseite niederschlägt. Die personnel expenses, also der Personalaufwand pro Kopf, lag um 13 Prozent tiefer als im gleichen Zeitraum 2010. Pro Investmentbank-Mitarbeiter wies die Bank im abgeschlossenen Quartal noch 75'900 Franken an Kosten auf – zwischen Juli und September 2010 waren es 87'800 gewesen.
Zum Vergleich: Konzernweit betrug die Kennzahl 57'000 Franken. Und in Wealth Management & Swiss Bank hatte die UBS im dritten Quartal 45'400 Franken an personnel expenses pro Kopf. Hier war die Zahl sogar leicht gestiegen: Im gleichen Vorjahresquartal hatte die UBS noch 43'200 Franken pro Mitarbeiter ausgegeben.
Mit anderen Worten: Der Unterschied ist krass, aber er gleicht sich an. Das Verhältnis zwischen Wealth Management & Swiss Bank einerseits, Investmentbank andererseits liegt nun bei 1 zu 1,67.
Nicht weniger, sondern mehr Investmentbanker
Lediglich im Jahr 2008 – als die Investmentbank 34 Milliarden verlor – war die Kennzahl noch kleiner. Damals erhielt ein durchschnittlicher UBS-Investmentbank-Angestellter, gemessen am Personalaufwand, 1,55 mal mehr als ein Mitarbeiter von Wealth Management & Swiss Bank. Zum Vergleich: Im dritten Quartal dieses Jahres verlor die UBS-Investmentbank 650 Millionen Franken.
Angesichts der laufenden Debatten fällt auf, dass die Mitarbeiterzahl in der UBS-Investmentbank doch recht deutlich gewachsen ist – und zwar sowohl im Vergleich zum gleichen Vorjahresquartal als auch zu den alten Ospel-DillonRead-Zeiten. Momentan beschäftigt die UBS Investmentbank 17'878 Vollstellen; vor einem Jahr waren es noch 17'006 gewesen. Und Ende 2008 lautete die Zahl 17'170.
In der Schweiz ist die Zahl der UBS-Angestellten übrigens leicht gewachsen, von 23'357 vor einem Jahr auf derzeit 23'590.
Personnel Expenses — Das Verhältnis in den letzten Jahren
2010
- Wealth Management & Swiss Bank: 176'670 Franken personnel expenses pro Kopf
- Investment Bank: 400'300 Franken personnel expenses pro Kopf
- Verhältnis: 1 zu 2,26
2009
- Wealth Management & Swiss Bank: 188'600 Franken personnel expenses pro Kopf
- Investment Bank: 355'400 Franken pro Kopf
- Verhältnis: 1 zu 1,88
2008
- Wealth Management & Swiss Bank: 175'000 Franken personnel expenses pro Kopf
- Investment Bank: 270'800 Franken pro Kopf
- Verhältnis: 1 zu 1,55
2007
- Wealth Management & Swiss Bank: 196'300 Franken personnel expenses pro Kopf
- Investmentbank: 490'000 Franken pro Kopf
- Verhältnis: 1 zu 2,49