Basler Kantonalbank und Bank Coop führen Mobile-Banking ein
Über die neue App könnten jederzeit und ortsunabhängig die wichtigsten Funktionen des E-Banking genutzt werden, teilen die Basler Kantonalbank und deren Tochter, die Bank Coop, mit.
Die neuen Apps umfassen einen öffentlichen Bereich (wie z.B. Notfallnummern, Indizes, Bancomaten oder Geschäftsstellen), der auch ohne E-Banking-Zugang aufgerufen werden kann, und einem geschützten Bereich mit umfangreichen Bankdienstleistungen.
Die Daten von roten und orangen Einzahlungsscheinen können mit der Kamera-Funktion direkt ins System übermittelt werden. Zahlungen seien somit in Sekunden fehlerlos erfasst, ohne dass die Referenznummer abgeschrieben werden müsse, heisst es weiter.