Hypi Lenzburg macht vorwärts mit Open-Banking
Vergangenen Mittwoch vermeldete auch finews.ch, dass das Open-Banking-Projekt der Fintechs Sonect und Neon die IT der «Hypi» Lenzburg nutzen. Nun macht sich das Institut bei einem weiteren solchen Bestreben dienstbar, wie einer Mitteilung vom Freitag zu entnehmen war.
Demnach operiert das Geldhaus als Transaktionsbank von Savedo, einer Open-Banking-Plattform für Festgeldanlagen. Auf der Plattform finden Privatanleger ein digitales Angebot mit solchen Produkten, wie es hiess. Betreiber der von Savedo ist das globale Fintech-Unternehmen Deposit Solutions. Die Hypi stellt auf der Plattform nun auch eigene Anlageprodukte zur Verfügung.