Früherer UBS-Banker Martin Lack kommt glimpflich davon

Bis zu 17 Jahre Gefängnis in den USA haben Martin Lack gedroht, weil er während über 15 Jahren US-Amerikanern geholfen hat, Steuern zu hinterziehen. Das Urteil, welches das Bundesgericht in Fort Lauderdale hingegen aussprach, ist relativ milde: Lack wurde am Dienstagabend wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung verurteilt, wie «Bloomberg» meldete.

Die Strafe lautet aber fünf Jahre Gefängnis auf Bewährung. Ausserdem muss Lack eine Busse von 7'500 Dollar bezahlen.
Lack leitete bis 2003 das Nordamerikageschäft der UBS im Wealth Management.

Als unabhängiger Berater half er dann nach 2008 US-Kunden beim Verschieben unversteuerter Gelder von der UBS zur Basler Kantonalbank. Gegen sie läuft in den USA eine Strafuntersuchung.