«Ein optimaler Zeitpunkt, um in nachhaltige Immobilien zu investieren»
Die Erstemission des BLKB (CH) Sustainable Property Fund ist eröffnet: Die Lancierung ist für den 30. Juli 2025 geplant, qualifizierte Anleger1 können bis am 23. Juli 2025 Anteile zeichnen. Der Fonds bietet die Möglichkeit, in ein bestehendes hochwertiges Schweizer Immobilienportfolio mit überwiegender Wohnnutzung zu investieren. Damit stösst die BLKB Fund Management, eine Tochtergesellschaft der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB), auf reges Interesse im Markt.
Herr Molinari, warum lanciert die BLKB Fund Management ihren ersten nachhaltigen Immobilienfonds gerade jetzt?
Der Zeitpunkt ist optimal, um in nachhaltige Immobilien zu investieren – gerade aufgrund des nach wie vor vorteilhaften Zinsumfelds für Immobilieninvestitionen und der aktuellen Erholung der Finanzmärkte. Auch die Agios kotierter Schweizer Immobilienfonds liegen derzeit deutlich über dem historischen Durchschnitt.
Sind die Reaktionen im Markt entsprechend positiv?
Der BLKB Sustainable Property Fund setzt auf ein breit diversifiziertes Immobilienportfolio.
Wir spüren in Gesprächen mit potenziellen Investorinnen und Investoren reges Interesse. Dies aber nicht in erster Linie wegen des Zeitpunkts: Unser Fonds differenziert sich über seinen starken Nachhaltigkeitsbezug und seinen geografischen Investitionsschwerpunkt in der Nordwestschweiz. Zudem bietet die Erstemission qualifizierten Anlegern die Möglichkeit, zum Nettoinventarwert (NAV) zuzüglich Ausgabekommission – und damit ohne Aufpreis – zu investieren.
Die Erstemission hat ein Volumen von bis zu 160 Millionen Franken. Wie wird dieses Geld investiert?
Der Erlös wird für den Erwerb eines breit diversifizierten Immobilienportfolios mit einem Marktwert von rund 177 Millionen Franken genutzt, wodurch der Fonds ab dem ersten Tag stabile Mieterträge aufweist. Sieben der acht Liegenschaften im Portfolio wurden in den letzten zwei Jahren durch die BLKB gezielt für die Lancierung des Fonds erworben. Bei einer Immobilie handelt es sich um eine Bestandesliegenschaft der BLKB.
Welche Ziele in Bezug auf Rendite und Grösse verfolgt der Immobilienfonds?
Das Startportfolio weist eine Bruttorendite von 3,7 Prozent und eine Nettorendite von 3,1 Prozent aus. Dies sollte bei einer Vollausschüttung eine annualisierte Ausschüttungsrendite von rund 2,5 Prozent ermöglichen. Bezüglich Grösse streben wir bis 2029 ein Gesamtvermögen von über 600 Millionen Franken an.
Ist ein Gang an die Börse geplant?
Michel Molinari: «Wir haben uns als kompetente, verlässliche Partnerin etabliert»
Eine Kotierung ist beabsichtigt, aber frühestens ab 2028. Zu diesem Zeitpunkt soll der Fonds ein Gesamtvermögen von gegen 500 Millionen Franken erreichen, was bei einem möglichen Börsengang zusätzliche Nachfrage, insbesondere seitens indexnaher Investoren, schaffen dürfte.
Was bedeutet der Immobilienfonds für die BLKB Fund Management?
Die Lancierung des nachhaltigen Immobilienfonds ist für uns ein wichtiger Meilenstein. Wir sind ein junges Unternehmen, haben uns aber seit unserer Gründung 2022 als kompetente und verlässliche Partnerin im Immobilienbereich etabliert. Anfang 2024 erhielten wir die Bewilligung als Fondsleitung von der Finma. Wenige Wochen später folgte mit der strategischen Immobilienberatung, dem Real Estate Advisory, der Markteintritt.
Welche Dienstleistungen bieten Sie mit dem Real Estate Advisory an?
Immobilienberatungen und -transaktionen sowie Portfolio- und Assetmanagement-Mandate. Wir unterstützen die Kundinnen und Kunden dabei, das Potenzial ihrer Rendite- und Betriebsliegenschaften zu erkennen und auszuschöpfen – abgestimmt auf ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche.
Zum Schluss noch zwei persönliche Fragen: Was fasziniert Sie an Immobilien?
Ich bin auch nach über 30 Jahren in der Immobilienbranche noch fasziniert von der Vielseitigkeit der Aufgaben und Tätigkeiten. Immobilien bieten vielfältige Vorteile, die sie zu einer attraktiven Anlageform machen. Dazu gehören die Möglichkeiten, Vermögen aufzubauen, Wertsteigerungen zu erzielen, eine solide Altersvorsorge zu schaffen und von Steuervorteilen zu profitieren.
Welche Tipps haben Sie für Personen, die in Immobilien investieren möchten?
Der Immobilienmarkt ist komplex und dynamisch – umso wichtiger ist eine fundierte, professionelle Beratung. Gemeinsam mit erfahrenen Expertinnen und Experten lassen sich individuelle Strategien entwickeln, die genau auf die persönlichen Ziele und finanziellen Rahmenbedingungen zugeschnitten sind. Bei der BLKB Fund Management sind Sie dafür an der richtigen Adresse.
Zuvor war er CIO bei der Helvetia Asset Management, bei welcher er den Helvetia (CH) Swiss Property Fund lancierte und als Portfoliomanager weiterentwickelte. Daneben ist Michel Molinari seit Juni 2025 Präsident des Schweizerischen Verbandes der Immobilienwirtschaft (SVIT Schweiz) und Verwaltungsratspräsident der SVIT School sowie der SVIT Immobilien Forum. |
1 Der in diesem Text erwähnte Immobilienfonds richtet sich ausschliesslich an qualifizierte Anleger im Sinne von Art. 10 Abs. 3 und 3ter des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen in Verbindung mit Art. 4 Abs. 3–5 sowie Art. 5 Abs. 1 und 4 des Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen.
Disclaimer
Diese Publikation enthält Werbung. Diese Publikation dient lediglich zu Informationszwecken und ist ausschliesslich für die Verbreitung in der Schweiz bestimmt. Die Ausführungen und Angaben darin wurden von der BLKB Fund Management AG nach bestem Wissen, teilweise aus externen Quellen, welche die BLKB Fund Management AG als zuverlässig beurteilt, ausschliesslich zu Informations- und Werbezwecken zusammengestellt. Die BLKB Fund Management AG haftet nicht für falsche oder unvollständige Informationen sowie aus der Nutzung von Informationen und der Berücksichtigung von Meinungsäusserungen entstehende Schäden, Verluste oder entgangene Gewinne. Die Ausführungen und Angaben begründen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb für von der BLKB Fund Management AG angebotene Produkte und Dienstleistungen oder zur Vornahme sonstiger Handlungen. Ebenso stellen sie keinen konkreten Finanzbericht und keine sonstige Beratung bezüglich rechtlicher, steuerlicher oder anderer Fragen dar. Die hier gemachten Ausführungen, Angaben und geäusserten Meinungen sind nur zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Publikation aktuell und können sich jederzeit ändern. Sämtliche hier verwendeten Angaben haben rein indikativen Charakter und ersetzen in keinem Fall eine persönliche Beratung. Einzelne Produkte oder Dienstleistungen können rechtlichen Beschränkungen unterworfen sein. Sie sind somit gegebenenfalls nicht für alle Interessenten verfügbar. Es ist Dritten nicht gestattet, Inhalte dieser Publikation ohne vorgängige schriftliche Zustimmung der BLKB Fund Management AG zu verwenden.