Startschuss zum Vernon-Smith-Prize 2009
«This process of Creative Destruction is the essential fact about captialism. It is what capitalism consists in and what every capitalist concern has got to live in.»So lautet das berühmte Zitat des österreichischen Ökonomen. Der in Vaduz ansässige Think-Tank «European Center for Austrian Economics Foundation» (ECAEF) lädt auch heuer Studierende bis zum Alter von 30 Jahre dazu ein, sich mit einem Essay zum obigen Thema um den Vernon-Smith-Prize 2009 zu bewerben.
Vernon Lomax Smith, geboren 1927 in Wichita, Kansas, ist ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler. Er gilt als der bedeutendste Vertreter der experimentellen Kapitalmarktforschung, ein Forschungszweig der experimentellen Ökonomie. Er erhielt 2002 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften.
Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen
Die Studierenden sollen die aktuelle Wirtschaftslage reflektieren und Lösungsansätze aufzeigen, wie die aktuellen Herausforderungen an Marktwirtschaft, Eigenverantwortung und persönliche Freiheit sowie staatliche Regulierungen gemeistert werden können.
Dazu sollen sie einen Essay in Englisch von maximal 12 Seiten (Zeilenabstand 1.5) verfassen. Die Texte sind bis spätestens 4. Oktober 2009 an
An einer feierlichen Preisverleihung in Vaduz Anfang 2010 werden die Gewinner ihre Essays der Öffentlichkeit präsentieren. Weitere Informationen finden sich auf diesem Link.