Die neue Pilgerstätte für gestresste Banker

Hinter dem Center steht CEO und Gründer Bernd Dietel. Die Idee dafür entsprang seinem tiefen Wunsch, Gesundheit neu zu denken sowie einen Ort zu schaffen, an dem nicht Symptome bekämpft, sondern Ursachen angegangen werden. «In meinem Umfeld wie auch bei mir selbst habe ich erlebt, wie Menschen unter chronischem Stress, Energielosigkeit und gesundheitlichen Einschränkungen leiden – oft, ohne dass eine konkrete Diagnose vorliegt», erklärt Dietel.

Warum ausgerechnet Liechtenstein?

Der Standort in Rugell sei kein Zufall. Das kleine, aber kraftvolle Liechtenstein vereint laut Dietel mehrere Vorteile: Es ist international gut erreichbar, insbesondere für Gäste aus der Schweiz, Österreich und Süddeutschland. Zudem erlaubt die rechtliche und wirtschaftliche Struktur des Landes, innovative Wege im Gesundheitsbereich zu gehen, ohne unnötige Hürden.

Mit dem 108 Longevity Center ist es Bernd Dietel ein grosses Anliegen, Menschen zu helfen, die ihre Gesundheit nicht nur erhalten, sondern aktiv verbessern möchten. Und das, bevor ernsthafte Probleme entstehen. «Ich glaube fest daran, dass jeder  Mensch das Potenzial hat, bis ins hohe Alter gesund, klar im Geist und kraftvoll im Körper zu bleiben. Dafür braucht es allerdings mehr als ein Fitnessprogramm oder Nahrungsergänzungsmittel. Genau das wollen wir ermöglichen», betont er.

longevity 1Copyright Antje Katrin Schaniel

108 Longevity Center in Ruggell, Liechtenstein (Bild: Antje-Katrin Schaniel)

Skalarwellenfeld als Herzstück der Klinik

Bei ihrem Angebot steht das Skalarwellenfeld im Zentrum. Dieses ermöglicht eine tiefgreifende, nicht-invasive Regeneration. Ausserdem wird bewusst auf Standardlösungen, auch bekannt als «One fits all», verzichtet. Stattdessen werden individualisierte Programme, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Gastes angeboten. Dementsprechend fallen auch die Preise ganz individuell aus. Es wird aber immer mehr Wert darauf gelegt, die Angebote für alle erschwinglich zu machen. «Ruhe, Diskretion und eine Atmosphäre, in der der Körper wirklich loslassen kann, sind uns sehr wichtig», äussert Dietel. «Das ist für Regeneration oft entscheidender als jede Maschine.»

Augen zu, Kopfhörer auf, Welt aus

finews.ch hat es selbst erlebt: Umgeben von farbigen Bildschirmen an den Wänden, genau genommen sind es 108 EES-Displays; daher die Zahl im Namen des Centers, dürfen es sich die Gäste auf braunen Ledersesseln gemütlich machen. Dann geht es weiter ganz nach dem Motto: Augen zu, Kopfhörer auf und sich mit personalisierten Klangmustern in einen Zustand der Entspannung führen lassen.

longevity 2 Antje Katrin Schaniel

(Bild: Antje-Katrin Schaniel)

Viele Kunden aus der Finanzbranche

Ihr Klientel stammt aus sehr unterschiedlichen Bereichen – Unternehmer, Leistungsträger, Kreative, aber auch Menschen in Veränderungsphasen oder mit chronischen Belastungen. Der gemeinsame Nenner ist, dass sie alle Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen wollen. «Gerade Menschen aus dem Finanzsektor schätzen unsere Angebote, weil sie genau wissen, wie wichtig mentale Klarheit, Stressresilienz und körperliche Energie für den langfristigen Erfolg sind», ergänzt der CEO der Klinik.

Die häufigsten Beschwerden

Viele der Gäste kommen mit dem Gefühl «leer» zu sein – körperlich erschöpft, mental überreizt in das 108 Longevity Center. Zu den häufigsten Beschwerden zählen chronischer Stress, Schlafstörungen, Schmerzen ohne klare Ursache oder ein allgemeines Gefühl von ausgelaugt sein. Andere möchten präventiv handeln und manche wollen ganz gezielt an Themen wie Zellgesundheit, Hautverjüngung oder hormoneller Balance arbeiten.

Um diesen Problemen oder Wünschen entgegenzuwirken, werden gezielt Technologien wie Vacuul (zur Förderung der Mikrozirkulation und Regeneration) oder Ursound (für Entspannung und neuronale Balance) eingesetzt. Die Anwendungen sollen dabei unterstützen, den Körper wieder in einen Zustand der Selbstregulation zu bringen. Dietel hebt hervor: «Wir arbeiten nicht symptomorientiert, sondern ursachenfokussiert und dies spüren unsere Gäste sehr schnell.»

longevity 3 Antje Katrin Schaniel

(Bild: Antje-Katrin Schaniel)

Auch Unternehmen zählen zur Zielgruppe: Mit speziellen «Corporate Health» Paketen bietet die Klinik Programme für Führungskräfte oder kleine Teams an.

CEO als Vorbild

Dietel selbst lebt die Prinzipien, die er vermittelt: ausreichend Schlaf, bewusste Ernährung und Bewegung. Regelmässige Anwendungen im eigenen Center sowie Phasen der Stille gehören ebenfalls dazu. «Wer jeden Tag als Geschenk erleben kann, unabhängig vom Alter, hat das Ziel von Longevity erreicht.»