US-Steuerabkommen mit der Schweiz nimmt wichtige Hürde

Denn die zuständige Kommission im US-Senat hat dem Abkommen endlich zugestimmt, wie die Nachrichtenagentur «AWP» am Dienstag vermeldete. Das sei möglich gewesen, weil der republikanische Senator Rand Paul nicht an der Sitzung teilgenommen habe, hiess es weiter. 

Paul hatte jahrelang verhindert, dass das Abkommen mit der Schweiz in den Senat kommt. Stimmt nun das Parlament dem Abkommen ebenfalls zu, würden die US-Steuerbehörden bei Verdacht auf Steuerhinterziehung leichter an Informationen aus der Schweiz kommen.

Das Schweizer Parlament verabschiedete das Abkommen bereits vor über drei Jahren.