GAM bietet einen Katastrophen-Fonds

Ziel des neu aufgesetzten GAM FCM Cat Bonds ist es, Erträge durch ein auf Katastrophen ausgerichtetes Portfolio zu erzielen. Dieses soll sich auf Katastrophen-Bonds und Versicherungs-Wertschriften fokussieren, wie das Branchenblatt «Hedgeweek» berichtet.

Es ist vorgesehen, dass dieser Fonds voraussichtlich bis Ende 1. Semester 2011 auch in der Schweiz vertrieben wird, wie ein GAM-Sprecher auf Anfrage von finews.ch erklärte.

«Betrachtet man die einzigartigen Risiken, die bei Katastrophen-Bonds unterliegen, ist es wahrscheinlich, dass dies eine unkorrelierte Anlageklasse bleibt. Während der vergangenen Finanzkrise haben Katastrophen-Bonds bewiesen, dass sie ihrem Ruf einer echten alternativen Investment-Strategie gerecht werden», sagt John Seo, Mitgründer von Fermat Capital Management.

Katastrophen-Bonds bieten Anleger die Möglichkeit, in ein Finanzinstrument zu investieren, das nicht von ökonomischen Faktoren abhängt, sondern auf das Eintreffen oder eben Nichteintreffen von Naturkatastrophen spekuliert.