Die seit 24 Jahren im Währungsgeschäft tätige Firma ACT Currency Partner verstärkt ihren Verwaltungsrat mit einigen bekannten Branchen-Vertretern.
Die UBS will mehr denn je die Bank der Superreichen sein. Um ihren Vorsprung gegenüber der Konkurrenz auszubauen, hat sie eine Akademie für ihre besten Kundenberater eingerichtet.
Unaufgeregt beurteilt Dieter Ruloff die Entwicklung der EU und stellt in einem exklusiven Essay für finews.first fest: In gewisser Weise ist die Staatengemeinschaft auch das Opfer ihres Erfolgs.
In a difficult period for the European Union, Dieter Ruloff offers an unhurried appreciation of the developments. In his exclusive essay for finews.first, he gives reasons why the union of states to a certain extent is the victim of its own success.
The World Economic Forum is providing the setting for top bankers to express their views about issues of global concern. For managers under pressure, this amounts to some sort of escapism – in the beautiful setting of Davos.
Der Banker mit langer Karriere bei der UBS will die Schweiz als wichtigsten europäischen Hub für die Blockchain-Technologie etablieren. Dazu setzt er auf unkonventionelle Ideen, wie er gegenüber finews.ch ausführte.
J.P. Morgan Asset Management und finews.ch präsentieren alle drei Monate eine Anzahl an Grafiken, die wichtige Trends in der Wirtschaft und Finanzwelt illustrieren.
Die Leitung der Axa-ARAG Rechtsschutz geht in neue Hände über. Der Neuzugang kommt von der Konkurrentin Zurich.
Am Weltwirtschaftsforum in Davos schwelgen diverse Top-Banker in Diskussionen zu den grossen Themen dieser Welt. Oft genug gäbe es bei ihren Instituten genügend Brände zu löschen.
Die Beteiligungsgesellschaft BB Biotech hat 2015 die Marktschwankungen am eigenen Leib erfahren. Dennoch wird die Dividende erhöht. Ausserdem soll die Aktie gesplittet werden.
Seit sich die Ex-Bankerin Blythe Masters der Blockchain-Technologie verschrieben hat, läuft es für sie wie geschmiert. Jetzt zog sie einen grossen Deal an Land.
Der Artikel «Verzerrte Optik bei Schweizer Asset Managern» hat in der Branche hohe Wellen geschlagen – insbesondere das aus einer Studie stammende Fazit, Schweizer Anbietern fehle es an Innovationskraft. Tatsächlich gibt es auch positive Beispiele.
Bank Reyl has been fined by the authorities in France for its part in a case of tax fraud, prompting memories of the Cahuzac affair.
Die Genfer Bank Reyl ist im Rahmen einer Untersuchung über Steuerbetrug in Frankreich zu einer Busse verurteilt worden. Warum sich die Bank-Eigner trotzdem glücklich schätzen können.
Die auf der Blockchain-Technologie beruhenden Anleihen der UBS sind bereit für den Testlauf. Dazu hat sich die Grossbank mit Partnern etwas besonderes ausgedacht.
Seite 2696 von 4031