Eine Grande Dame der CS-Kommunikation schreibt ein neues Kapitel

Ein Vierteljahrhundert lang hat sie die Credit Suisse im Tessin kommunikativ durch die Wogen unzähliger turbulenter Ereignisse begleitet und beraten. Mit dem Ende der CS als eigenständige Bank beginnt für Gabriela Cotti Musio ein neues Kapitel.

«Nach vielen intensiven und bereichernden Jahren in den Bereichen Kommunikation und Marketing bei der UBS, der Schweizerischen Kreditanstalt (SKA) und der Credit Suisse (CS) markierte das Ende im vergangenen Juli für mich den Moment, um eine neue Seite aufzuschlagen und dieses wichtige Kapitel in meiner Karriere abzuschliessen», schreibt Gabriela Cotti Musio auf ihrem LinkedIn-Profil.

Im Laufe der Jahre hatte sie die Gelegenheit, an strategischen Projekten auf lokaler wie globaler Ebene zu arbeiten, komplexe Herausforderungen zu meistern und zur Weiterentwicklung der Kommunikation in einem sich ständig wandelnden Bankenumfeld beizutragen. Alle diese Aufgaben meisterte sie souverän und mit einer einzigartigen Empathie. Dabei pflegte sie stets einen von grösster Freundlichkeit geprägten Umgang.   

Ausruhen kommt nicht in Frage

Am meisten geschätzt habe sie die Menschen: brillante Kolleginnen und Kollegen, inspirierende Führungspersönlichkeiten und zahlreiche wertvolle Kooperationen, die ihren Weg geprägt hätten, sagte sie weiter. «Euch allen gilt mein aufrichtiger Dank für Euer Vertrauen, Eure Impulse, den gegenseitigen Respekt und die vielen gemeinsamen Momente», so Cotti Musio.

Ausruhen komme für sie nun aber nicht in Frage, betont die einstige Grande Dame der CS-Kommunikation. Im Gegenteil: Ab September will Cotti Musio mit einer neuen, unabhängigen und inspirierenden beruflichen Initiative starten – «als Ergebnis lang gehegter Leidenschaften und frischer Perspektiven.» Mehr will sie im Moment nicht verraten. «Aber ich hoffe, schon mal ein wenig Neugier zu wecken», sagt Cotti Musio. «Stay tuned!»