Blackrock-Alumna gründet WealthTech-Boutique in Zürich
Wealth3 Capital verbindet Web3 mit institutionellem Denken. Die Gründerin und CEO des Unternehmens ist keine Unbekannte in der Branche: Sie lancierte bereits das Swiss Sustainable Investing Committee von Blackrock.
Von Sarah Praetorius
Nadine Gisdon hat die neue Beratungsboutique Wealth3 Capital gegründet. Wie sie auf Linkedin mitteilt, wurde das Unternehmen in diesem Monat in Zürich lanciert.
Wealth3 Capital berät Institutionen, Family Offices, Vermögensverwalter sowie kryptonative Organisationen bei der Navigation durch die Zukunft des Vermögens – von tokenisierten Vermögenswerten bis hin zu KI-gestützten Anlagestrategien.
«Bei Wealth3 Capital verbinden wir institutionelles Denken mit Web3-nativen Tools – und bieten Zugang zur nächsten Grenze der Vermögensbildung. Das ist mehr als nur ein Unternehmen – es ist eine neue Strategie für intelligentes, zukunftsorientiertes Wealth Management», erklärte Gisdon anlässlich der Firmengründung.
Bekanntgeworden durch Engagement bei Blackrock
Gisdon war zuvor Vertriebsleiterin bei Margarita Finance und Obligate. Davor leitete sie den Bereich Investor Solutions bei 360X.
Bekannt ist sie vor allem durch ihre Zeit bei Blackrock in Zürich, wo sie im EMEA Wealth Solutions Sales für Kontinentaleuropa tätig war und das Swiss Sustainable Investing Committee gründete. Zu den weiteren Stationen ihrer Laufbahn zählen Führungspositionen bei Credit Suisse und UBS.
Wandel im Wealth Management
Nun will Gisdon zu neuen Ufern aufbrechen.
«Nach über einem Jahrzehnt in der traditionellen Finanzwelt – von der Strukturierung von Portfolios und Anlagelösungen bei Blackrock, über die Beratung institutioneller Kunden bei der UBS, bis hin zur Leitung von Tokenisierungs- und Blockchain-Initiativen bei Obligate und 360X – wurde mir klar, dass sich das Wealth Management in einem tiefgreifenden Wandel befindet», schreibt sie.