Deutsche Bank baut Vermögensverwaltungs-Geschäft in Zürich aus
Die Deutsche Bank stärkt das Private Banking am Standort Zürich mit zwei Neueinstellungen, die auf spezifische Kundensegmente abgestimmt sind.
Die Deutsche Bank will das Geschäft mit vermögenden Privatkunden, Family Offices und Unternehmern am Standort Zürich ausbauen und hat deshalb zwei neue Kundenbetreuer rekrutiert, die ihre Tätigkeit im August aufgenommen haben.
Yunus Ömer ist laut der Mitteilung vom Mittwoch ein Privatbankier und Kundenbetreuer mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Er wird den türkischen Markt mit Schwerpunkt auf vermögende Unternehmer betreuen und an Gokalp Oder rapportieren, den ebenfalls in Zürich stationierten Marktleiter Türkei. Die Bank motiviert die Rekrutierung mit der «attraktiven Wachstumsrate des türkischen Vermögensmarktes».
Stationen bei UBS und Citibank
Ömer war zuletzt als Executive Director bei der UBS zuständig für türkische Vermögensverwaltungskunden. Seine Karriere begann er bei der Citibank Türkei, anschliessend arbeitete zehn Jahre (fünf davon als Filialleiter) bei der Denizbank in Istanbul.
David Zajdman verstärkt das Market Investment Team (MIT) als Investmentspezialist. Das im vergangenen Jahr gegründete MIT besteht gemäss der Mitteilung aus Beratern und Händlern, die sich den Anlagebedürfnissen anspruchsvoller, sehr vermögender Kunden und Family Offices widmen.
Erfahrungen bei Leonteq und Commerzbank
Zajdman wird sehr vermögende Kunden und Family Offices in Israel sowie in verschiedenen europäischen Märkten begleiten und rapportiert an Liya Rozman, Leiterin MIT Advisory Europe International in Zürich. Er war zuletzt Leiter Vertrieb & institutionelle Lösungen bei HPC Investment Partners, einem Geschäftsbereich von Marex. Zuvor leitete Zajdman den Israel Desk bei Leonteq Securities und war im Vertrieb strukturierter Produkte bei der Commerzbank tätig.
Sofia Sool, Leiterin des Private Banking Emerging Europe der Deutschen Bank in London, kommentiert: «Wir haben uns als Go-To-Adresse für sehr vermögende Kunden und Family Offices mit komplexen Bedürfnissen positioniert. Ich freue mich darauf, diese Dynamik mit einem erweiterten Team fortzusetzen und unsere beiden neuen Experten willkommen zu heissen.»
Die Deutsche Bank betreut aus der Schweiz aus nicht nur inländische und europäische Kunden, sondern auch solche aus dem Nahen Osten, Afrika, Lateinamerika, Israel, der Türkei und Südasien. Ingesamt beschäftigt das Finanzinstitut hierzulande mehr als 600 Mitarbeiter.