Exklusiv! Was McKinsey der Bank of England rät
Diese Woche wurde bekannt, dass McKinsey und Deloitte, die Consultingfirmen, von der Bank of England einen Beratungsauftrag für strategische Fragen erhalten haben.
Und siehe da: Bereits wurde den Medien ein erster Bericht der Berater zugespielt. Der «Reuters»-Blog «Breakingviews» hat die wichtigsten Vorschläge.
Hier einige Höhepunkte:
- Benennen Sie sich zu «Monetas» um. «Bank of England» gibt es jetzt seit 319 Jahren. Es wirkt veraltet. «Monetas, ein führender Provider von End-To-End-Geldmarkt- und Finanz-Makro-Lösungen»: Das wäre die Zentralbank für die Facebook-Generation.
- Outsourcen Sie Funktionen mit tiefer Wertschöpfung. Die Zinsfestlegung als datengetriebener Massenprozess würde besser durch eine Firma wie Infosys geleistet.
- Entlöhnen Sie nach Performance. Man könnte die Überwachungs-Komittees zum Beispiel durch Coco-Bonds jener Banken entschädigen, welche sie überwachen müssen.
- Ein steueroptimierter Verkauf des Hauptsitzes an der Threadneedle Street – mit nachfolgendem Leaseback – würde es erlauben, von der Londoner Immobilienblase zu profitieren.
Alle Vorschläge en detail: «McCarney & Co. — Bank of England Governor Mark Carney has hired McKinsey and Deloitte to advise on strategy. Breakingviews imagines what the consultancies might recommend», in: «Reuters Breakingviews»
Donnerstag, 24. Oktober 2013 12:11
Neueste Artikel
finews auf WhatsApp folgen
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.

Neueste Artikel
Meistgelesen