Frankreich ermittelt gegen den ehemaligen UBS-Topmanager Raoul Weil

Für Raoul Weil sei eine Kaution von 200'000 Euro festgesetzt worden, hiess es in französischen Medien. Die Ermittlungen richteten sich gegen ein von der UBS und von Weil organisiertes System der Steuerhinterziehung.

Zudem seien illegal Kunden angeworben worden. Der frühere UBS-Manager bestreitet laut seinen Anwälte die Vorwürfe vehement. Ein ähnliches Verfahren gegen Weil hat in den USA mit einem Freispruch geendet.

Er war 2013 in Italien verhaftet und anschliessen in die USA ausgeliefert worden.
Gegen die UBS wird in Frankreich bereits seit 2012 ermittelt. Vergangenes Jahr zahlte die Grossbank eine Kaution von 1,1 Milliarden Euro. Das Verfahren läuft noch.