Raiffeisen holt sich deutsche Software ins Haus
Die drittgrösste Schweizer Bank hat sich Hilfe aus dem Ausland geholt: Die Düsseldorfer Software-Schmiede Coconet startet mit der Genossenschaftsbank Raiffeisen ein Projekt für ein umfassendes Serviceangebot für kleine und mittelständische Kunden der Bankengruppe, wie es in einer Mitteilung der Coconet vom Freitag heisst.
Das Ziel des neuen Angebots ist eine Komplettlösung für Zahlungsverkehr und Cash Management mit einem vollständig integrierten Funktionsumfang. Dazu zählen in einer ersten Phase der standardisierte Datenaustausch, die sichere Zahlungsfreigabe, der bankübergreifende Abruf von Kontoinformationen (Multibanking), Hilfsmittel zur Liquiditätsplanung und -disposition (Cash Pooling) und die Erfassung von Zahlungsaufträgen.
In einem weiteren Schritt planen die Unternehmen, die Plattform um weitere Funktionen wie zum Beispiel Self-Services auszubauen. Das Projekt wird auf Basis der Multiversa Produkte aus dem Hause Coconet umgesetzt.