finews.ch bedankt sich bei allen Leserinnen und Lesern für das grosse Interesse und Vertrauen in diesem Jahr und wünscht frohe Weihnachten und geruhsame Festtage.
Mit den Zahlungen fünf weiterer Schweizer Banken ist die Höhe der Bussen aus der Kategorie 2 auf über 1 Milliarde Dollar angewachsen. Doch das ist noch längst nicht alles.
The agreements of five more Swiss banks with the U.S. Justice Department yesterday took the total of fines paid by banks in category II to more than $1 billion.
Pictet, the private bank based in Geneva, plans to expand its business further next year even as uncertainties surrounding the tax dispute with the U.S. and the strength of the franc remain.
Klingt wie ein Witz? Ist aber keiner. Mobiler Internetzugang, Wlan eben, lässt potenzielle Vandalen lammfromm werden. Man kennt es aus dem Zoo: Langeweile führt zu Verhaltensstörungen. In öffentlichen Verkehrsmitteln führt sie zu Vandalismus. Nicht aber, wenn im...
Das Jahr 2015 war für den Bankenplatz ereignisreich. Zahlreiche Fortschritte wurden erzielt. Dennoch: Drei Wünsche hat Jakob Schaad von der Bankiervereinigung an das Christkind.
Fünf weitere Schweizer Banken haben sich im Steuerstreit mit dem US-Justizministerium geeinigt. Die Bussen zweier Banken sind im hohen zweistelligen Millionenbereich.
Die Schweiz steht in einem eher schlechten Ruf, Jungunternehmen aus der Fintech-Branche zu fördern. Tatsächlich ist sie gegenüber Standorten wie London im Hintertreffen. Doch die Schweiz bietet dennoch Qualitäten.
Jeder CEO und Wirtschaftslenker müsste es eigentlich besser wissen: Prognosen sind ein heikles Geschäft. Es besteht das Risiko einer grandiosen Fehleinschätzung.
Marc Pictet, Teilhaber der grössten Genfer Privatbank Pictet, will die Personaloffensive auch im kommenden Jahr fortsetzen. Bauchschmerzen verursachen der US-Steuerstreit und die Frankenstärke.
Die Zürcher Landbank und die Clientis Zürcher Regionalbank haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Geplant ist überdies eine Kapitalbeteiligung.
Laut Swiss-Re-CEO Michel Liès steht das Leben-Geschäft vor «goldenen Zeiten». US-Investor Warren Buffet hingegen sieht die Zukunft der Versicherungsbranche weit skeptischer.
Grossbanken geben jährlich hunderte Millionen für die Sicherheit ihrer Netzwerke aus. Aber wissen die Angestellten der Bank über Betrugsfallen Bescheid? Offenbar nicht, wie J.P. Morgan erfahren musste.
Praktisch alle Spielfilme über die Finanzwelt haben eines gemeinsam: Sie erzählen von Exzessen, Betrügereien, steilen Aufstiegen und brutalen Abstiegen. In dieser Auswahl der besten Finanzfilme ist es etwas anders.
UBS is changing the bonus policy in a bid to boost earnings at its U.S. private-banking business. The new rules put a higher emphasis on team performance than on the efforts of individuals.
Seite 2714 von 4031