Mobimo erzielt mehr Gewinn und kauft weiter zu
Die Immobiliengesellschaft Mobimo hat die Mieteinnahmen gesteigert und auch ohne Neubewertung einen höheren Gewinn eingefahren. Mit dem Kauf einer Gesellschaft werden weitere Liegenschaften hinzugekauft.
Mobimo hat im ersten Halbjahr 2025 inklusive Neubewertung einen Gewinn von 109,7 Millionen Franken erzielt. Zum Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von 67 Prozent. Ohne Neubewertung betrug das Plus 7,7 Prozent auf 51,5 Millionen Franken, wie den am Freitag veröffentlichten Zahlen zu entnehmen ist.
Positziv zum Ergebnis beigetragen haben neben den Bewertungseffekten auch höhere Verkaufserlöse. Der Erfolg aus Entwicklungen und Verkauf verdoppelte sich auf 24,6 Millionen Franken. Demgegenüber stagnierte der Mieterfolg bei einem Wert von 62,5 Millionen Franken.
Die hervorragende Objektqualität im Portfolio sei in der positiven Dynamik des Immobilienmarktes besonders zum Tragen gekommen, heisst es weiter. Aufwertungen bei Wohnliegenschaften hätten erneut substanziell zum Bewertungsergebnis beigetragen. Gleichzeitig haben auch die Geschäftsliegenschaften rund einen
Viertel zum Bewertungsergebnis beigesteuert, wie das Unternehmen betont.
Das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT mit Neubewertung wuchs um 75 Prozent auf 144,5 Millionen Franken und ohne um 19 Prozent auf 73,0 Millionen.
Die Leerstandsquote belief sich zur Jahresmitte auf 3,8 Prozent nach 3,6 Prozent per Ende 2024. Der Wert des Gesamtportfolios stieg um 3,2 Prozent auf 3,92 Milliarden Franken.
Das Management ist zuversichtlich, dass man die Ziele für das Gesamtjahr erreichen oder gar übertreffen kann. Erwartet wurde bisher ein leicht unter Vorjahr liegenden Mietertrag und ein Ertrag aus Entwicklungen und Verkauf leicht über dem Niveau von 2024.
Kauf von fünf Liegenschaften und zwei Projekten
Helfen dürfte die ebenfalls am Freitag bekannt gegebene Akquisition der EMWE Holding. Das damit erworbene Portfolio hat einen geschätzten Marktwert von rund 230 Millionen Franken. Es umfasst fünf Wohnliegenschaften in Uster, Wädenswil und Zürich sowie zwei Liegenschaften im Bau, eine in Zürich und eine in Kloten. Damit soll ein Mietertrag von jährlich rund 6,5 Millionen Franken generiert werden.
Der vereinbarte Wert der Aktiven, insbesondere der Immobilien, beläuft sich auf 185 Millionen Franken und der Verbindlichkeiten, insbesondere Bankfinanzierungen, auf rund 77 Millionen Franken. Der Kaufpreis soll zu 51 Prozent in Mobimo-Aktien gezahlt werden. Dafür ist eine Kapitalerhöhung geplant.