Älteste Schweizer Privatbank bestellt neue Leiterin Financial Services
Die Geschäftsleitung von Rahn+Bodmer ist wieder komplett. Die älteste Privatbank der Schweiz hat die Leitung des Bereichs Financial Services neu besetzt.
Fabienne Hockenjos übernimmt ab 1. September 2025 die Leitung des Bereichs Financial Services von Rahn+Bodmer Co. Dies teilte das Institut am Dienstag mit.
In dieser Funktion nimmt sie auch Einsitz in der Geschäftsleitung und verantwortet mit rund 25 Mitarbeitenden die gesamte Anlagekompetenz und den Wertschriftenhandel von Rahn+Bodmer.
Seit 2014 war Fabienne Hockenjos bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) tätig, zuletzt als Chief Investment Officer und Leiterin Sustainable Asset Management. Zuvor war sie mehrere Jahre im Aktienresearch aktiv.
«Wir freuen uns sehr, mit Fabienne Hockenjos eine ausgewiesene Expertin mit breiter Erfahrung in der Vermögensverwaltung und Anlageberatung zu gewinnen. Mit ihrer Kompetenz und zusammen mit unseren ausgewiesenen Fachspezialistinnen und Fachspezialisten wird sie massgeblich zur Weiterentwicklung und Stärkung unserer Anlagekompetenz beitragen», sagt Urs Angst, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Rahn+Bodmer, der den Bereich Financial Services seit Juni 2024 interimistisch geleitet hat.