Samstag, 09. August 2025

ENGLISH NEWS Freitag, 18. Dezember 2015 11:19

Acquisitions in Private Banking – Julius Baer out Hunting?

Julius Baer this week agreed to buy a small bank in Luxembourg, it is on the list of potential buyers for BSI private bank, and the latest rumor has it that the Zurich-based bank is in the market for a bank in Asia.

BANKEN Freitag, 18. Dezember 2015 11:05

BSI holt einen Notenbanker an Bord

Die Tessiner Privatbank und Tochtergesellschaft der brasilianischen BTG Pactual hat sich den Vize-Präsidenten der irischen Notenbank geangelt. Er wird das Amt des Chefökonomen übernehmen.

BANKEN Freitag, 18. Dezember 2015 11:04

Swiss Banking: Darum gehen die Wachstums-Initiativen schief

Julius Bär will es, Lombard Odier und Notenstein wollen es, die UBS und Credit Suisse sowieso: Wachsen im Schweizer Private Banking. Zig Institute kämpfen um denselben Knochen. Kann das gut gehen?

BANKEN Freitag, 18. Dezember 2015 10:06

Das Übernahmekarussell dreht weiter – mittendrin ist Julius Bär

Die Privatbank Julius Bär hat diese Woche ein kleines Institut in Luxemburg übernommen. Sie steht auf der Liste der Interessenten für die BSI. Nun soll Julius Bär auch um eine Bank in Asien bieten.

ENGLISH NEWS Freitag, 18. Dezember 2015 09:34

BTG/BSI: Release of Esteves Adds Another Twist to the Story

Sudden change of fortune in the Petrobras corruption scandal: BTG Founder and CEO André Esteves has been released from custody. The takeover offers for its Swiss private-banking unit BSI remain on the table, research by finews.ch showed.

BANKEN Freitag, 18. Dezember 2015 09:19

Steht Julius Bär vor einer Einigung mit der US-Justiz?

Gemäss einem Medienbericht soll das Zürcher Finanzinstitut Julius Bär unmittelbar vor einer Einigung mit den US-Behörden im Steuerstreit stehen. Die Bank schweigt.

VERSICHERUNGEN Freitag, 18. Dezember 2015 09:01

Zurich schlägt zwei neue Verwaltungsräte vor

Das Verwaltungsratsgremium der Zurich soll um zwei Verwaltungsräte ergänzt werden. Beide waren zuvor in diversen Spitzenpositionen bei grossen Versicherungskonzernen tätig.

ADVERTORIAL Freitag, 18. Dezember 2015 08:36

Finanzmarkt-Infrastrukturen und Derivatehandel: Schweiz setzt auf globale Standards

Der Handel mit Derivaten ist ab 2016 auch in der Schweiz reguliert. Betroffen davon sind Schweizer Firmen und ihre ausländischen Tochtergesellschaften. Eine Übersicht über das neue Finanzmarkt-Infrastrukturgesetz.

VERSICHERUNGEN Freitag, 18. Dezember 2015 08:06

Zurich expandiert überraschend in den USA

Die Zurich Insurance Group baut ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio aus und stärkt ihre Position unter den wichtigsten fünf Unternehmensversicherern in den USA.

BANKEN Freitag, 18. Dezember 2015 07:30

Noch ein Coutts-Banker für EFG International

Weltweit neigt sich die Geschichte von Coutts International ihrem Ende entgegen, seit das Institut von der Genfer Union Bancaire Privée übernommen worden ist. Viele Mitarbeiter zieht es zu anderen Banken.

FINANZPLATZ Freitag, 18. Dezember 2015 07:02

Postfinance kommt mit Amerikanern ins Reine

Gerade weil die Schweizer Postfinance im Schweizer Finanzmarkt eine besondere Stellung geniesst, nahm die amerikanische Justiz das Institut genau unter die Lupe. Das sind die Konsequenzen.

BANKEN Freitag, 18. Dezember 2015 06:00

BTG/BSI: Überraschende Wendung

Kehrtwende im BTG-Korruptionsfall: Firmengründer und CEO André Esteves ist aus der Haft entlassen worden. Dennoch liegen Kaufgebote für die Tessiner BTG-Tochter BSI auf dem Tisch.

ENGLISH NEWS Donnerstag, 17. Dezember 2015 16:55

UBS Snaps Up Bankers and Assets From Credit Suisse' U.S. Unit

UBS has been able to attract a sizable part of the U.S. private banking business of Credit Suisse after the unit was sold to Wells Fargo in October.

BANKEN Donnerstag, 17. Dezember 2015 16:00

BZ Bank erzielte deutlich mehr Gewinn

Die von Martin Ebner kontrollierte BZ Bank hat den Taucher von vergangenem Jahr mehr als wettgemacht. Die deutliche Gewinnsteigerung gelang trotz Verlust im Zinsgeschäft.

BANKEN Donnerstag, 17. Dezember 2015 16:00

So viele Milliarden schnappte sich die UBS von der Credit Suisse

Vom Verkauf des US-Private-Banking der Credit Suisse an die Wells Fargo profitiert mitunter die UBS. Sie konnte schon einige Filetstücke für sich gewinnen. Ob die Rechnung für die grösste Bank der Schweiz letztlich aufgeht, ist dennoch fraglich.

Newsletter abonnieren

Chatbot

Chatbot Logo
Hallo
Wie kann ich Ihnen helfen?