Andreea Prange: «Ich mag es, Dinge zu bewegen»
Sie startet ihren Tag als Mutter und führt als Geschäftsleitungsmitglied der AXA Schweiz zwei der wichtigsten Projekte des Jahres. Andreea Prange spricht im Interview über ihren Lieblingswein und welche Überraschungen ihr Job mit sich bringt.
Im finews.privé geben interessante Persönlichkeiten aus der Finanzwirtschaft und darüber hinaus jeden Mittwoch Auskunft über ihre ganz persönlichen Vorlieben.
Was tun Sie morgens als Erstes?
Meine Kinder wecken und meiner Tochter die Zöpfe flechten. Das ist immer ganz dringend; die Frisur muss sitzen. Erst danach mache ich mir einen Kaffee.
Was ist das Beste an Ihrem Beruf?
Die Interaktion mit den Menschen. Ihre Begeisterung mitzuerleben, sie aber auch durch schwierige Zeiten zu begleiten, das macht meine Arbeit besonders.
Ein Moment, der Ihr Leben veränderte?
Da muss ich nicht lange überlegen: Das war der Moment, als ich Mutter wurde. Mein Leben und meine Lebenseinstellung änderten sich dadurch grundlegend. Meine Kinder bringen eine zusätzliche Dimension in den Alltag, Ich lerne viel über mich selbst und wachse ständig über mich hinaus.
Welche Autos besitzen Sie? Welches ist Ihr Liebstes?
Ich bin meistens mit dem öV oder Velo unterwegs. Wir besitzen zwar ein Familienauto mit sieben Sitzen, mit dem fahre ich aber vor allem meine Kinder und ihre Freunde herum.
Welchen Rat würden Sie ihrem 20-jährigen Selbst geben?
Sei (noch) mutiger und vertraue deinem Instinkt.
Worauf sind Sie besonders stolz?
Natürlich auf meine Kinder. Jeden Tag aufs Neue.
Was war Ihre grösste Niederlage?
Ich versuche grundsätzlich immer in Rückschlägen auch etwas Positives zu sehen. Bis jetzt konnte ich so aus jedem Rückschlag auch etwas für die nächsten Herausforderungen dazulernen.
Was ist Ihr Lieblingswein?
Château La Mascaronne. Diesen Wein habe ich in einem Urlaub mit Freundinnen entdeckt. Jedes Mal, wenn ich ein Glas davon trinke, erinnert er mich an diese wunderbaren Ferien.
Arbeiten Sie aktuell an einem Projekt?
Im Moment habe ich gleich zwei besondere Projekte. Zum einen feiern wir dieses Jahr 150 Jahre AXA Schweiz. Wir setzten das Jahr unter unsere Flora-Futura-Initiative und möchten an unserem Hauptsitz, in der Stadt Winterthur, und in der ganzen Schweiz die Biodiversität fördern und die Bevölkerung diesbezüglich weiter sensibilisieren. Das zweite Grossprojekt ist unser Sponsoring der UEFA Women’s EURO 2025, die diesen Juli in acht Schweizer Städten stattfinden wird. Bereits seit 2020 setzen wir uns für den Frauenfussball in der Schweiz ein und ich bin sehr stolz, dass wir unser Engagement auf diese Europameisterschaft erweitern.
Was ist Ihnen momentan am wichtigsten?
Mein momentanes berufliches Ziel ist es sicherlich, die Marke AXA noch stärker zu positionieren. Die zwei Grossprojekte – Jubiläum und Europameisterschaft – werden mein Team und mich bei dieser Aufgabe sicherlich unterstützen.
Was wäre die grösste Überraschung für jemanden, der Ihren Job einen Tag lang übernehmen müsste?
Mein Job ist wirklich sehr abwechslungsreich – und entsprechend spannend! –, die Aufgaben finde ich aber nicht besonders ungewöhnlich. Ich kann hier aber natürlich nur für mich sprechen. Spannend wäre also zu wissen, was andere Personen überraschen würde.
Welches ist Ihr persönlicher Antrieb?
Ich mag es, Dinge zu bewegen. In meiner Funktion kann ich dazu beitragen, dass Themen, aber vor allem auch Menschen, vorankommen. Nach getaner Arbeit das Ergebnis zu sehen, das motiviert mich.
Wovor fürchten Sie sich?
Am meisten fürchte ich mich davor, Angst zu haben und mich durch sie ausbremsen zu lassen. Ich bin davon überzeugt, dass man aus jeder Erfahrung lernen kann, auch wenn etwas schief geht.
Ihre Lieblingsuhrenmarke?
Ich trage keine Uhren und generell sehr wenig Schmuck.
Was schätzen Ihre Mitarbeitenden am meisten an Ihnen?
Diese Frage müssten Sie direkt meinen Mitarbeitenden stellen. Ich kann das nicht für sie beantworten, doch ich weiss, was ich an ihnen schätze. Sie kombinieren Fachwissen mit Menschlichkeit und Teamgeist. Ich darf mich mit meinem Team wirklich sehr glücklich schätzen.
Ihr bestes Investment?
Meine Weiterbildungen on und off the job. Es hat sich für mich immer ausbezahlt, über neue Themen zu lernen und neue Sichtweisen zu erlangen. Ich bin fest davon überzeugt, dass man nie ausgelernt hat – weder menschlich noch fachlich.
Andreea Prange ist seit Dezember 2020 Teil der Geschäftsleitung der AXA Schweiz in Winterthur. Sie ist als Leiterin Customer Experience & Strategy tätig. Zuvor war sie bei der Zurich Versicherung unter anderem als Leiterin Marketing Switzerland tätig.