Rochus Appert: «Ich habe eine besondere Affinität zu IWC»
Im finews.privé geben interessante Persönlichkeiten aus der Finanzwirtschaft und darüber hinaus jeden Mittwoch Auskunft über ihre ganz persönlichen Vorlieben.
Was tun Sie morgens als Erstes?
Ich meditiere jeden Morgen als erstes. Mich in mir selbst zu sammeln, erfüllt mich mit Ruhe, Identifikation und Neugierde jeden Tag als etwas Besonderes erleben zu können.
Was ist das Beste an Ihrem Beruf?
Es inspiriert mich in einem Umfeld zu arbeiten, das sich stetig verändert und im Fluss ist. Dort Menschen zu begegnen – Kunden wie auch Mitarbeitenden – und gemeinsam stabile Partnerschaften mit klaren Zielen aufzubauen, empfinde ich als sehr erfüllend.
Ein Moment, der Ihr Leben veränderte?
Ich habe für das Internationale Rote Kreuz gearbeitet und dort Krieg, Not und Leid erlebt. Seit diesen Erfahrungen bin ich jeden Tag dankbar für die Privilegien, die wir in der Schweiz bezüglich Ausbildung, Sicherheit und Arbeitsmöglichkeiten zur Verfügung haben.
Welche Autos besitzen Sie? Welches ist Ihr Liebstes?
Zur Zeit fahre ich einen BMW X5.
Welchen Rat würden Sie Ihrem 20-jährigen Selbst geben?
Ein Thema finden, das interessiert und inspiriert – und dessen Komplexität sich später mangels Zeit kaum mehr erlernen lässt. Zeit investieren in das Erlernen von Sprachen und in ausgedehnte Reisen, um andere Welten zu entdecken.
Worauf sind Sie besonders stolz?
Meine Kinder bringen eine neue Dimension an Freude, Verantwortung und gemeinsamen Erlebnissen.
Was war Ihre grösste Niederlage?
Meine grösste Niederlage ist gleich auch eine meiner wichtigsten Erkenntnisse. Ich verlor aufgrund einer Umstrukturierung meine Stelle und stellte fest, dass Niederlage und Erfolg sehr nahe beieinander liegen.
Was ist Ihr Lieblingswein?
Ich mag den Rodma Seleccion. Das Weingut liegt in der Region Ribera del Duero in Spanien. Die Traube ist eine dickhäutige, blauschwarze Tempranillo. Sie berührt den Geschmackssinn mit erfüllenden Aromen wie Brombeeren, Kirschen, Vanille und Zimt.
An welchen Projekten arbeiten Sie momentan?
Vor kurzem konnte ich ein privates Bauprojekt erfolgreich abschliessen. Nun geniesse ich die neue Wohnung und die gewonnene Freizeit.
Was ist Ihnen momentan am wichtigsten?
Jeden Tag mit der grösstmöglichen Intensität erleben und geniessen.
Was wäre die grösste Überraschung für jemanden, der Ihren Job einen Tag lang übernehmen müsste?
Es geht weniger um Verkaufen, sondern um das Aufbauen von Vertrauen. Die sich ständig verändernden regulatorischen als auch makroökonomischen Bedingungen kreieren Sales Prozesse, die bis zu zwei Jahre lang sein können und sowohl produktetechnisch als auch makroökonomisch sowohl an den Kunden als auch an den Verkäufer grosse Anforderungen erstellen. Dadurch wird Erfolg nur zeitverzögert sichtbar und es braucht einen langen Atem.
Welches ist Ihr persönlicher Antrieb?
Die Möglichkeit, an jeder Herausforderung sowohl persönlich als auch beruflich wachsen zu können.
Wovor fürchten Sie sich?
Ich habe gelernt, dass Furcht kein guter Ratgeber ist. Entscheidend ist, wie wir Problemen begegnen und Lösungen finden.
Ihre Lieblingsuhrenmarke?
Ich habe eine besondere Affinität zu IWC – vor allem ihre eigenen Uhrwerke beeindrucken mich.
Was schätzen Ihre Mitarbeitenden am meisten an Ihnen?
Was andere an mir schätzen, lässt sich schwer selbst beurteilen. Ich persönlich lege Wert darauf, Loyalität vorzuleben und Verantwortung zu übertragen, damit sich Menschen im beruflichen Umfeld entfalten können.
Ihr bestes Investment?
Die Zeit in meine persönliche und berufliche Entwicklung.
Rochus Appert ist Vice President bei PGIM mit Sitz in Zürich. Er verantwortet den Wholesale-Vertrieb in der Schweiz und treibt mit seinem Team den Ausbau der PGIM-Präsenz sowie die Vertiefung der Beziehungen zu Privatbanken, Vermögensverwaltern, Dachfonds und weiteren Intermediären voran. Zuvor war er Head of Discretionary Sales bei Columbia Threadneedle, Head of DACH bei BMO Global Asset Management sowie Leiter von SPDR ETFs in der Schweiz.