Susanne Kundert: «Wir fahren seit über 10 Jahren einen Tesla»
Im finews.privé geben interessante Persönlichkeiten aus der Finanzwirtschaft und darüber hinaus jeden Mittwoch Auskunft über ihre ganz persönlichen Vorlieben.
Was tun Sie morgens als Erstes?
Einen Lungo mit viel Schaum geniessen.
Was ist das Beste an Ihrem Beruf?
Mich begeistert täglich aufs Neue, dass ich meine Leidenschaft fürs Investieren mit positiver Wirkung für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt verbinden darf. Besonders erfüllend sind für mich die unternehmerischen und strategischen Aufgaben in der Geschäftsleitung – und nicht zuletzt die inspirierende Zusammenarbeit mit meinen engagierten Kolleginnen und Kollegen bei der Globalance Bank.
Ein Moment, der Ihr Leben veränderte?
Ganz klar die Geburt unserer Kinder. Sie hat meinen Blick auf Verantwortung, Zeit und Wirkung grundlegend verändert.
Welche Autos besitzen Sie? Welches ist Ihr Liebstes?
Wir fahren als Familie seit über zehn Jahren einen Tesla, weil mich die fortschrittliche Technik und die Form des Model S schon immer überzeugt haben.
Welchen Rat würden Sie Ihrem 20-jährigen Selbst geben?
Sei mutig, probiere Neues aus und scheue keine Risiken. Nur so lernst du aus Rückschlägen. Anpassungsfähigkeit und der Blick nach vorn sind entscheidend für den Erfolg.
Worauf sind Sie besonders stolz?
Beruflich erfüllt es mich, dass uns immer mehr Privatkunden, Stiftungen und Family Offices ihr Kapital anvertrauen – und wir für sie zukunftsorientierte Anlagelösungen umsetzen dürfen. Besonders freue ich mich, dass inzwischen 50 Prozent unserer Kundschaft weiblich ist.
Privat bin ich stolz auf die grossen und kleinen Erfolge unserer Kinder – sei es ein Sieg im Fussball oder eine gelungene Tanzaufführung.
Was tun Sie, wenn Sie Zweifel haben?
Ich gehe hinaus in die Natur, atme tief durch und weite meinen Blick. Bei wichtigen Entscheidungen prüfe ich die Fakten, höre mir die stärksten Gegenargumente an und entscheide dann bewusst.
Was ist Ihr Lieblingswein?
Je nach Jahreszeit: ein spritziger Franciacorta oder ein eleganter Tessiner Merlot – besonders empfehlen kann ich den Quattromani.
An welchen Projekten arbeiten Sie momentan?
Wir entwickeln unsere Portfolios kontinuierlich weiter, um sie optimal auf eine sich wandelnde Welt auszurichten. Im Fokus stehen Themen wie Digitalisierung, Longevity, Energieeffizienz und die geopolitische Neuordnung. So haben wir etwa den Anteil an «rezykliertem» Gold erhöht, um die Widerstandskraft unsere Anlageportfolios zu stärken. Zudem investieren wir beispielsweise in Unternehmen, die als Gewinner der Dekarbonisierung gelten – etwa Trane Technologies mit Wärmepumpenlösungen oder Stantec mit energieeffizienter Infrastrukturplanung.
Was bewundern Sie an anderen Menschen?
Integrität, Mut und Verantwortungsbewusstsein.
Was wäre die grösste Überraschung für jemanden, der Ihren Job einen Tag lang übernehmen müsste?
Die enorme Bandbreite meines Alltags: vom Weiterentwickeln langfristiger Anlagestrategien über sehr konkrete Detailfragen zu Kundenanliegen bis hin zu Führungsthemen oder strategischen Diskussionen in der Geschäftsleitung, etwa über ein neues Angebot für Unternehmer und Unternehmerinnen und die nächste Generation. Um all das unter einen Hut zu bringen, braucht es klare Prioritäten, 80/20-Denken und eine ruhige Hand.
Welches ist Ihr persönlicher Antrieb?
Begeisterung in Wirkung zu verwandeln: Ich möchte Energie in Projekte investieren, die mich packen, Menschen positiv prägen und Entscheidungen treffen, die uns alle weiterbringen.
Wovor fürchten Sie sich?
Am meisten fürchte ich Stillstand – er wäre das Gegenteil dessen, wofür wir stehen. Und wenn im Büro jemals der Kaffee ausgehen würde, wäre das auch ein Albtraum.
Ihre Lieblingsuhrenmarke?
Ich orientiere mich weniger an Marken, sondern an Geschichten. Eine Uhr soll durch Design, Handwerk oder Innovation etwas Besonderes erzählen. Zeitlosigkeit und Zurückhaltung gefallen mir dabei am besten.
Gibt es einen unerfüllten Traum, den Sie noch verwirklichen möchten?
Ich glaube an die kleinen Alltagsträume: ein letzter Schwumm im Zürichsee vor dem Herbst oder ein inspirierendes Gespräch mit meinem Mann. Solche Momente sind für mich gelebte Erfüllung.
Ihr bestes Investment?
Finanziell war es die Aktie von BYD, einem führenden chinesischen Hersteller von Elektrofahrzeugen. Privat aber ist meine Familie mein wertvollstes Investment – sie schenkt mir täglich den grössten Ertrag an Freude und Sinn.
Susanne Kundert ist Leiterin Anlagen (CIO) und Mitglied der Geschäftsleitung der Globalance Bank, einer eigentümergeführten Privatbank. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung für Stiftungen, Pensionskassen und Privatkunden. Zuvor war sie Mitglied der Direktion der Zürcher Kantonalbank und Head of Credit & Sustainability bei LGT Capital Partners. Sie ist Verwaltungsrätin, Chartered Financial Analyst (CFA) und besitzt einen Master in Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen (HSG).