Credit Income: Alpha in Unternehmensanleihen anpeilen

Fünf Gründe zur Anlage in Unternehmensanleihen

Deshalb sollten Sie Unternehmensanleihen auf Ihrem Radar1 haben:

1. Unternehmensanleihen haben historisch bei fallenden Zinsen eine Outperformance erzielt 

Wenn Zentralbanken ihre Zinssätze gesenkt haben, haben Investment-Grade-Anleihen in der Vergangenheit oft höhere Renditen erzielt als Barmittel. Da bereits Zinssenkungen erfolgen, könnten die Bedingungen für Anleger in Unternehmensanleihen günstig sein. 

2. Die Fundamentaldaten der Unternehmen sind nach wie vor robust 

Trotz der politischen Ungewissheit und der Verlangsamung der Weltwirtschaft sind die Bilanzen von Unternehmen mit höherer Qualität weiterhin solide.

3. Höhere Renditen mit Ertragspotenzial   

Die Anleiherenditen sind nach wie vor hoch und bieten Anlegern die Möglichkeit, sich hohe und stabile Erträge zu sichern. Wenn die Zinssätze sinken, werden neu ausgegebene Anleihen geringere Renditen aufweisen, was die heutigen höher verzinsten Unternehmensanleihen noch attraktiver macht.

4. Hohe risikobereinigte Renditen    

Investment-Grade-Anleihen zielen auf ein Gleichgewicht zwischen Rendite und Stabilität ab und können beständigere Erträge bei geringerem Risiko als Aktien bieten. In einem Umfeld, in dem die Märkte nach wie vor unberechenbar sind, können Investment-Grade-Unternehmensanleihen eine relativ defensivere Möglichkeit bieten, Renditen zu erzielen.

5. Ein zuverlässiger Diversifikator bei sich stabilisierender Inflation 

Da die Inflation sich abzukühlen scheint, können Anleihen wieder als zuverlässiger Diversifikator in Portfolios dienen. Durch potenzielle Abwärtsabsicherung in Zeiten der Volatilität können Unternehmensanleihen dazu beitragen, neben anderen Anlageklassen das Risiko auszugleichen.

Eine flexible Lösung für eine unsichere Welt 

Robeco Credit Income bietet einen weltweit diversifizierten Ansatz, der frei investiert, um attraktive Anlagechancen im gesamten Spektrum der Unternehmensanleihen zu nutzen. Die Strategie sieht eine aktive Allokation in Investment-Grade-, High-Yield- sowie Unternehmensanleihen aus Schwellenländern vor.

Da sie anders als viele herkömmliche Strategien ohne Beschränkungen durch Benchmarks auskommt, werden Chancen erkannt, die andere vielleicht ignorieren, vor allem in übersehenen Marktsegmenten.

Globales Engagement, mehr Renditechancen 

Für Anleger, die nicht nur auf Barmittel zurückgreifen oder eine Diversifizierung über Regionen und Anleihensegmente hinweg anstreben, bietet Robeco Credit Income eine flexible, zukunftsorientierte Ertragsmöglichkeit.

Dadurch, dass Chancen in den USA, Europa und den Schwellenländern ergriffen werden, versucht die Strategie, ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Verhältnis für die heutigen Herausforderungen zu finden und gleichzeitig für die Zukunft gerüstet zu sein.

Potenziale entdecken, die andere übersehen 

Bei Robeco laufen wir nicht der Masse hinterher. Stattdessen verfolgen wir einen konträren Ansatz, um Werte auf den Märkten für Unternehmensanleihen zu entdecken und Chancen schon vor anderen zu erkennen. Mit mehr als 50 Jahren Expertise im Anleihenbereich und mehr als 40 Milliarden Euro an Anleihestrategien verfügen wir über die Grösse, das Wissen und die globale Reichweite, um Anlegern bei der Maximierung ihrer Rendite zu helfen.

Bei Marktverzerrungen handeln  

Der Blick über die kurzfristigen Schwankungen hinaus und die Konzentration auf Fundamentaldaten zeichnen Robeco aus. Unser rigoroses Research und unser aktives Management helfen Anlegern, Unsicherheiten zu überwinden und ihre Portfolios für langfristiges Wachstum zu positionieren.

Dieser Ansatz hat sich über alle Marktzyklen hinweg bewährt. Während der COVID-19-Verkaufswelle haben wir strategisch in hochwertige Unternehmensanleihen investiert, bevor die Erholung einsetzte. Zuletzt ergriffen wir Chancen bei europäischen Bankanleihen und Automobilzulieferern und profitierten von deren Aufschwung. Durch entschlossenes Handeln in unterbewerteten Bereichen wollen wir eine Outperformance für unsere Anleger generieren.

Wichtigste Eigenschaften der Strategie Robeco Credit Income 

Robeco Credit Income ist darauf ausgerichtet, Ertragschancen zu nutzen und gleichzeitig nicht ausgeglichene Risiken zu vermeiden. Mit ihrem Schwerpunkt auf Qualität, Flexibilität und diszipliniertem Research lautet das Ziel der Strategie, über Marktzyklen hinweg stabile Ergebnisse zu erreichen und den Anlegern zu helfen, mit Zuversicht Unsicherheiten zu bewältigen.

• Auf Erträge abzielender Ansatz, der frei von Beschränkungen ist  

Die Strategie zielt darauf ab, durch Investitionen in die attraktivsten Chancen im gesamten Spektrum der Unternehmensanleihen vorrangig Erträge zu erzielen. Dank ihrer Flexibilität kann sie sich an Marktveränderungen anpassen und zwischen Investment-Grade-, High-Yield- sowie Unternehmensanleihen aus Schwellenländern und zwischen verschiedenen Regionen wechseln.

• Kurzfristiger Fokus für geringere Volatilität 

Angesichts steigender Staatsdefizite, drohender Zölle und einer hartnäckigen Inflation dürfte der Druck auf die langfristigen Zinsen erhöht bleiben. Deshalb konzentriert sich die Strategie auf Anleihen mit kürzerer Laufzeit, die weniger von Zinsschwankungen betroffen sind.

• Konzentration auf hochwertige Unternehmensanleihen 

Auf dem aktuellen Markt wird Selektivität belohnt. Der Fokus der Strategie liegt auf Emittenten mit Investment-Grade- und BB-Rating und darauf, stabile und attraktive Erträge zu erwirtschaften, während die riskanteren Segmente des Marktes für Unternehmensanleihen gemieden werden.

• Research-basierte Auswahl  

Die Strategie nutzt die umfangreiche Expertise unseres globalen Anleihenteams aus 40 Experten für Unternehmensanleihen. Die Anleihenauswahl beruht auf einer gründlichen Analyse der Fundamentaldaten, einer attraktiven Rendite und ihrem Potenzial für eine Outperformance.

• Nachhaltigkeit unterstützt das Risikomanagement 

Die ESG-Integration unterstützt fundierte Anlageentscheidungen. Unternehmen, die nicht im Einklang mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung stehen, werden aus dem Portfolio ausgeschlossen, um langfristige Risiken zu mindern und die Robustheit des Portfolios zu erhöhen.

Warum Robeco?   

Die Strategie wird von zwei sehr erfahrenen Portfoliomanagern verwaltet und vom globalen Anleihenteam von Robeco mit über 40 Fachleuten in Europa, Asien und den Schwellenländern unterstützt. Gemeinsam verfolgen sie einen globalen Ansatz zur Erzielung von Alpha über den gesamten Zyklus hinweg, indem sie eine starke Erfolgsbilanz bei der Bottom-up-Auswahl mit Top-down-Erkenntnissen aus unseren vierteljährlichen Credit-Ausblicken verknüpfen.

Verwandeln Sie die heutigen Bedingungen für Unternehmensanleihen in die Chancen von morgen und erfahren Sie in unserer Broschüre, wie wir Alpha mit hochwertigen Unternehmensanleihen aufbauen.


Robeco Grafik 1 Oktober

(Quelle: Robeco)


Die bisherige Performance bietet keine Garantie im Hinblick auf zukünftige Ergebnisse. Der Wert von Kapitalanlagen kann schwanken.

1Hochwertige Unternehmensanleihen bieten zwar überzeugende Chancen, sind aber dennoch mit Risiken verbunden. Anlagen in Unternehmensanleihen unterliegen einem Markt-, Zins- und Kreditrisiko, das sich auf die Rendite auswirken kann. Die Performance der Vergangenheit stellt keine Garantie für künftige Ergebnisse dar.

Wichtige informationen – Kapitalverlust möglich

Diese Informationen enthalten nur allgemeine Informationen über Robeco Holding B.V. und/oder ihre verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften (Robeco) sowie den Ansatz, die Strategien und Kompetenzen von Robeco. Dieses Dokument ist nur für professionelle Investoren gedacht. Diese sind definiert als Anleger, die professionelle Kunden sind bzw. beantragt haben, als solche behandelt zu werden, oder die nach jeweils geltendem Recht autorisiert sind, diese Informationen zu erhalten. Soweit nicht anderes angegeben ist, stammen die dargelegten Daten und Informationen von Robeco und sind nach dem besten Wissen von Robeco zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Für die Daten und Informationen wird keinerlei Garantie abgegeben. Jede zum Ausdruck gebrachte Meinung schildert ausschliesslich die Meinung von Robeco und ist keine Tatsachenerklärung, kann geändert werden und stellt in keiner Weise eine Anlageberatung dar. Dieses Dokument soll nur einen Überblick über den Ansatz und die Strategien von Robeco bieten. Es ist kein Ersatz für einen Prospekt oder ein anderes rechtswirksames Dokument für ein bestimmtes Finanzinstrument. Die in diesem Dokument enthaltenen Daten, Informationen und Meinungen stellen weder ein Angebot, eine Aufforderung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlagen noch ein Angebot zum Kauf, Verkauf oder zur Zeichnung von Finanzinstrumenten noch eine Finanz-, Rechts-, Steuer- oder Investment-Research-Beratung noch eine Aufforderung zu einer anderweitigen Nutzung der Daten, Informationen und Meinungen dar, und sie sind auch unter keinen Umständen als solche auszulegen. Sämtliche Rechte an den in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind und bleiben Eigentum von Robeco. Das vorliegende Dokument darf nicht vervielfältigt oder für die Öffentlichkeit verwendet werden. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne Robecos vorherige schriftliche Zustimmung in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Alpha bezieht sich auf die Überschussrendite einer Anlage im Vergleich zu einem Benchmark-Index und ist ein Mass für die Performance. Robeco Schweiz AG besitzt eine Bewilligung als Verwalter von Kollektivvermögen der eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA.