UBS holt Top-Recruiter von Morgan Stanley an Bord
Die UBS stärkt ihr US-Vermögensverwaltungsgeschäft mit einer prominenten Personalie: Ben Firestein, einer der erfahrensten Führungskräfte der amerikanischen Brokerage-Industrie, wechselt im Februar 2026 zu UBS Global Wealth Management US. Er übernimmt die Leitung der Bereiche Field Leader Development sowie National Recruiting & Retention und wird an Mike Camacho, Head of Global Wealth Management US, rapportieren.
30 Jahre Erfahrung im Gepäck
Firestein wechselt von Morgan Stanley zur UBS und bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Finanzberatern, im Recruiting sowie in der Führung grosser Teams mit.
Bei UBS soll er ein erstklassiges Leadership-Programm für Manager aufbauen, klare Karrierepfade etablieren und die Fähigkeiten der künftigen Führungskräfte gezielt fördern. Zudem verantwortet er die Business-Transition- und Nachfolgeprogramme für Beraterinnen und Berater – ein strategischer Hebel, um langfristige Karriere- und Wachstumsmöglichkeiten zu sichern.
Nationale Rekrutierungsstrategie für Wachstumsziele
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Rolle ist die nationale Rekrutierungsstrategie, die Firestein in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Führungsteams vorantreiben wird. Ziel ist eine konsequente Ausrichtung der Personalplanung an den langfristigen Wachstumszielen von UBS in den USA.
Bei Morgan Stanley war Firestein zuletzt als Head of National Recruiting for Wealth Management and Private Wealth Management tätig. Zuvor führte er das Midtown-Manhattan-Flaggschiff des Hauses, das unter seiner Leitung zum grössten Standort der gesamten Organisation wurde. Weitere Stationen umfassten leitende Funktionen im Management-Training, als Niederlassungsleiter in Boston sowie als Associate Regional Director für die Nordost-Region. Zwischen 2010 und 2015 amtete er zudem als Vorsitzender des National Branch Manager Council.














