Freitag, 08. August 2025

BANKEN Dienstag, 25. Mai 2021 08:25

CS: Stillstandsabkommen mit Sanjeev Gupta

Die Credit Suisse hat in Sachen Greensill mit dem britisch-indischen Stahlmagnaten Sanjeev Gupta ein Stillstandsabkommen getroffen. Dadurch sollen sich die Chancen für Rückzahlungen erhöhen.

ENGLISH NEWS Dienstag, 25. Mai 2021 08:25

Credit Suisse Discusses Gupta Standstill Agreement

Credit Suisse is discussing a standstill agreement with steel magnate Sanjeev Gupta, increasing repayment chances.

VERSICHERUNGEN Dienstag, 25. Mai 2021 07:47

Migros steigt ins Versicherungsgeschäft ein

Der Grossverteiler Migros bietet nun auch Versicherungen an. Risiken und Leistungsmanagement liegen dabei der Vaudoise. Die digitalen Lösungen liefert dabei ein Startup, das bereits für Postfinance ein Angebot betreibt.

VERSICHERUNGEN Dienstag, 25. Mai 2021 07:27

Helvetia kämpft im BVG-Geschäft

Der Versicherer Helvetia hat im Geschäft mit der Beruflichen Vorsorge massive Einschnitte erfahren – die er selbst verursacht hat. Eine Reform sei zwingend, wiederholte Helvetia.

ADVERTORIAL Dienstag, 25. Mai 2021 07:00

Decisive wählt New Access als Core-to-Digital-Plattform-Betreiber

New Access, ein Software-Unternehmen für Private Banking und Vermögensverwaltung, hat einen Lizenzvertrag mit der international tätigen Firma Decisive Capital Management unterzeichnet.

FINANZPLATZ Dienstag, 25. Mai 2021 06:12

Credit Suisse: Warum die Schadenfreude zu kurz greift

Die Credit Suisse ist neben der UBS die wichtigste Taktgeberin auf dem Schweizer Finanzbranche. Doch je länger die Grossbank mit ihren eigenen Problemen beschäftigt ist, desto mehr wirft dies den Schweizer Finanzplatz in seiner ganzen Entwicklung zurück.  

ENGLISH NEWS Dienstag, 25. Mai 2021 06:09

The Danger of Too Much Credit Suisse Schadenfreude

Credit Suisse and UBS are the two most important players in Swiss finance. But the longer Credit Suisse is absorbed its own problems, the more it damages the industry. 

ADVERTORIAL Dienstag, 25. Mai 2021 05:57

Petiole Aims to Build Deeper Relationships With Local Networks

His appointment as CEO of Petiole Asset Management in 2020 occurred right in the eye of the pandemic’s second wave in Switzerland. «To stay ahead in this highly competitive landscape, we are leveraging the latest technology to deliver our unique private market...

ADVERTORIAL Dienstag, 25. Mai 2021 05:45

Petiole will enge Beziehungen zu lokalen Finanzinstituten aufbauen

Seine Ernennung zum CEO von Petiole Asset Management fiel 2020 genau in die zweite Welle der Pandemie in der Schweiz. «Um in diesem hart umkämpften Umfeld die Nase vorn zu haben, nutzen wir die neuesten Technologien. So können wir unseren Kunden ein einzigartiges...

ENGLISH NEWS Montag, 24. Mai 2021 09:14

Credit Suisse Woes Spark Calls for Accountability

Calls for more accountability of banking executives are growing after Credit Suisse's twin disasters – including from within the Swiss financial industry itself.

ADVERTORIAL Montag, 24. Mai 2021 07:15

Clean Energy: Eine Anlage von beispielloser Dynamik und Vielfalt

Die Energiewende nimmt Fahrt auf. Dadurch eröffnen sich enorme Anlagechancen in allen Bereichen des Clean-Energy-Universums.

ADVERTORIAL Montag, 24. Mai 2021 07:10

Renditechancen mit Ethereum 2.0

Gavin Pacini, Leiter des Bereichs Blockchain Engineering bei der Sygnum Bank, teilt seine Ansichten über die Kryptowährung Ethereum 2.0 und die Renditechancen, die sich daraus ergeben können.

ADVERTORIAL Montag, 24. Mai 2021 07:10

How to Generate Yield From Ethereum 2.0

Sygnum Bank’s Head of Blockchain Engineering, Gavin Pacini, shares his views on Ethereum 2.0 and the yield generation opportunities it will bring.

FINANZPLATZ Samstag, 22. Mai 2021 18:17

Digital Assets: Banken haben einen Teil der Entwicklung verschlafen

Immer mehr Anlegerinnen und  Anleger beschäftigen sich mit Kryptowährungen als Investmentmöglichkeit. Dies machten auch Desirée Velleuer und Alain Kunz im Zoom-Talk von schweizeraktien.net deutlich.

ENGLISH NEWS Freitag, 21. Mai 2021 15:33

Roman Balzan: «Where Does Banking Go From Here?»

If the rise of fintechs is any indication, consumers are willing to pay to access additional services that meet their needs and offer a more holistic experience, Roman Balzan writes in his article for finews.first.

Newsletter abonnieren

Chatbot

Chatbot Logo
Hallo
Wie kann ich Ihnen helfen?