Ein Parfum für 40'000 Euro: Brioni und Lalique spannen zusammen
Zum 80-jährigen Bestehen von Brioni lanciert das Modehaus gemeinsam mit der französischen Kristallmanufaktur Lalique eine Parfumskulptur in limitierter Auflage – konzipiert für Sammler, nicht für Träger.
Die Dualité, Crystal Edition markiert die erstmals realisierte Kooperation zwischen dem französischen Kristallhaus Lalique und dem italienischen Modehaus Brioni. Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums von Brioni zelebrieren die beiden Marken mit einer auf 18 Exemplare limitierten Edition die Verschmelzung von Handwerkskunst, Duftkunst und Design.
Die Vision der Dualité, Crystal Edition entstand nicht über Nacht. Norbert Stumpfl, Designdirektor von Brioni, und Marc Larminaux, künstlerischer Leiter von Lalique entwickelten das Konzept der Limited Edition über einen Zeitraum von vier Jahren.
Norbert Stumpfl von Brioni (l), Marc Larminaux (r). (Bild: zVg)
Limitiert auf 18 Exemplare
Der Name Dualié steht für das Spannungsfeld zwischen Kontrasten. Weich und hart, glatt und strukturiert. Der Flakon ist als Skulpturobjekt konzipiert und greift die für Brioni bekannte Herrenmode auf indem die glatte, klare Form des Flakons an die Schultern eines Brioni-Anzugs erinnert. Im Inneren offenbart sich eine organische Kristallstruktur, die einen spektakulären Kontrast herstellt. Die Facetten des Kristalls brechen das Licht und erzeugen fesselnde Reflexe.
Gefertigt wird jeder Flakon mittels der Cire-Perdue Technik, einem aufwendigen Verfahren, das bereits Firmengründer René Lalique (1860-1945) verwendete. Die Herstellung jedes einzelnen Exemplars dauert mehrere Wochen. Jeder Flakon wird handgefertigt und von den Designern persönlich signiert – jedes Stück ein Unikat. Bisher wurden erst fünf Exemplare vollendet, die restlichen Flakons sollen im Sommer produziert werden.
Duft zum Ausstellen
Die Crystal Edition ist als Ausstellungsobjekt konzipiert, nicht zur Nutzung. Mit einem Fassungsvermögen von 340 Millilitern ist der Flakon funktional, bleibt aber bewusst versigelt und unbenutzt. Für den Gebrauch liegt jeder Edition ein kleines 80-ml-Flakon bei, sodass die Kunden den Duft geniessen können, ohne die Kristallflasche öffnen zu müssen.
Skulpturales Handwerk. (Bild: Séquences Studio, zVg)
Präsentiert wird die Edition in einem massiven Alabaster-Etui, das sich sowohl als Verpackung als auch als Sockel für die Präsentation der Crystal Edition eignet.
Das Extrait de Parfum wurde von Michel Almairac komponiert, der dafür unter anderem Irisbutter einsetzte – ein Inhaltsstoff, der in einem siebenjährigen Verfahren gewonnen wird und dessen Marktwert über dem von Gold liegt. Die Duftkomposition verbindet klare, ozonische Kopfnoten mit floralen Herznoten und einem holzigen, warmen Ausklang – eine Interpretation von Kontrast und Harmonie.
Ein Unikat auf Welttournee
Ein einzelnes Exemplar der Crystal Edition reist derzeit um den Globus, um ausgewählten Kunden und Interessenten persönlich präsentiert zu werden. Die Edition ist nicht im Handel erhältlich, sondern richtet sich explizit an ein kunstaffines Sammlerpublikum mit Sinn für Exklusivität und Handwerkskunst. Der Preis für ein Exemplar liegt bei rund 40'000 Franken – eine Investition in eine Synthese aus klassischer Eleganz und avantgardistische Kreativität.
Spezielles Sammlerstück: Dualité, Crystal Edition. (Bild: zVg)
Mit der Dualité, Crystal Edition erschaffen Lalique und Brioni ein aussergewöhnliches Sammlerstück, Ausdruck von Parfum, Design und Kunst.