Rollendes Vermächtnis: Giorgio Armanis Fiat 500e
Seit 2020 gibt es den Fiat 500 nur noch vollelektrisch – und er hat sich schnell als Bestseller etabliert. 2022 und 2023 war er das meistverkaufte Stadtelektroauto in Europa, bis heute führt er die Absatzzahlen im Stellantis-Konzern im Fach der rein batteriebetriebenen Autos an.
Kompakte Masse, charmante Silhouette, alltagstaugliche Reichweite: Der kleine Italiener hat die urbane E-Mobilität erobert.
Sammler-Edition mit Vermächtnis
Dieses Jahr hat Fiat mit Giorgio Armani eine Sammler-Edition auf den Schweizer Markt gebracht: Die Fiat 500e Giorgio Armani Collector's Edition verbindet Design «Made in Italy» mit nachhaltiger Mobilität. Der Tod des Modemachers verleiht dem Projekt nun eine besondere Bedeutung: Nach dem Mercedes CLK «designo by Giorgio Armani» vor 20 Jahren ist es das einzige Auto, das seinen Namen tragen durfte.
Erster Auftritt an der Mailänder Modewoche im Februar 2024. (Bild: zVg)
Produziert wird das Sondermodell in Turin, zu haben ist es in zwei exklusiven Farben: «Glossy Green» oder das eigens von Armani entworfene «Glossy Greige» – ein eleganter Mix aus Grau und Beige. Schon der erste Blick macht klar: Hier trifft Automobil auf Haute Couture.
Innenraum wie eine Boutique
Der Innenraum ist eine Bühne für italienische Handwerkskunst. Sitzflächen mit pfeilförmigen Mustern, dreidimensionale Prägungen, Armani-Signaturen auf Armaturen und Glasflächen – dazu Echtholz-Intarsien, die an klassische Schneidertechniken erinnern.
Klanglich begleitet ein Premium-JBL-System, das in Zusammenarbeit mit Startenor Andrea Bocelli entwickelt wurde und das bereits in der nach ihm benannten Spezialedition des 500e aus dem Jahr 2022 eingesetzt wurde. Selten wirkt ein Kleinwagen so exklusiv – und gleichzeitig so stimmig.
In der Stadt souverän
Mit 118 PS und bis zu 320 Kilometern Reichweite (WLTP) ist der 500e Giorgio Armani Collector’s Edition perfekt für urbane Fahrten. Kompakte Dimensionen erleichtern das Parken, Assistenzsysteme bis Stufe 2 entlasten im dichten Verkehr.
Der Zweitürer ist in zwei Farbvarianten verfügbar: Glossy Greige (links) und Glossy Green. (Bild: zVg)
Auf der Autobahn zeigen sich aber auch Grenzen: Die Reichweite sinkt in der Praxis gegen 200 Kilometer, und auch die Ladeleistung ist eher gemächlich. Für den reinen Stadtbetrieb genügt das, für längere Distanzen ist Geduld gefragt.
Ein rollendes Denkmal
Der Fiat 500e Giorgio Armani Collector’s Edition ist weniger ein Fortbewegungsmittel als ein Statement. Er verkörpert, was italienischen Lifestyle ausmacht: Eleganz, Individualität, Sinn für das Besondere.
Ästhetik einer Armani-Boutique im Innenraum. (Bild: zVg)
Dass Armani seinen Namen so selten mit einem Auto verband, macht diese Edition zu einem Stück Automobilgeschichte. Zusammen mit Bocellis Soundtrack entsteht ein Gesamtkunstwerk – ein Kleinwagen, der nun auch als Teil des künstlerischen Vermächtnisses von Giorgio Armani gelesen werden kann.
Unter dem Strich findet finews.ch: Wer italienisches Design liebt, bekommt mit der Fiat 500e Giorgio Armani Collector's Edition das perfekte Stadtauto. Kompakt, chic und sehr selbstbewusst – ein Kleinwagen, den man nicht fährt, sondern eher trägt. Erhältlich ab 38’490 Franken.