The recent U.S. fine in connection with the FIFA scandal will lead to three tortuous years as an additionally empowered Finma monitor shadows the bank’s every step.
The Liechtenstein-based bank is poaching a KMPG specialist in financial crime and compliance, who gained fintech and crypto experience including at the Swiss financial regulator.
The Swiss cantonal bank's sell side analyst for financial services is moving into portfolio management at a rival Liechtenstein bank.
Ein in der Branche bestens bekannte Branchenbeobachter wechselt den Arbeitgeber – und wird nun selber mit Aktien aktiv.
Für Julius Bär wird die kürzliche US-Busse im Zusammenhang mit dem Fifa-Skandal zu drei heiklen Jahren führen, während denen die Finma jeden Schritt der Bank kontrollieren wird.
Die Markt für ESG-Anlagen ist in der Schweiz auch im Jahr 2020 stark gewachsen. Allerdings waren nicht die Neugelder der Wachstumstreiber. Anleger verlangen mehr Wirkung von ihren Investments.
Die Credit Suisse schafft eine weitere Hierarchiestufe für ihre Regionen in Südostasien und ernennt eine Teamleaderin für Thailand und Vietnam.
Das Finance Forum Liechtenstein findet am 9. September 2021 in Vaduz statt. Zum Thema «The Future of Finance» sprechen unter anderem Credit-Suisse-CEO Thomas Gottstein, die Nachhaltigkeits-Pionierin Antoinette Hunziker-Ebneter, der frühere deutsche Vizekanzler...
Mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 4,5 Milliarden Euro ist die Verwaltung von Small & Mid caps beispielhaft für das erfolgreiche Stock-Picking von La Financière de l’Echiquier, das seit 30 Jahren in Unternehmen investiert.
With more than 4.5 billion euros in assets, small & mid-cap management is emblematic of the stock-picking done by La Financière de l'Echiquier, investing in companies for 30 years.
Seba Bank does not yet have the resources to press ahead with its plans for international expansion, the chair of its board of directors, Päivi Rekonen tells finews.com.
Die Seba Bank ist ein Schweizer Startup, das sich am globalen Wettbewerb mit Crypto Assets orientiert, sagt Verwaltungsratspräsidentin Päivi Rekonen im Gespräch mit finews.ch. Die internationalen Wachstumspläne sind geschmiedet – doch die Mittel fehlen noch.
Wie man nachhaltige Renditen mit einem Beitrag zu einer besseren Welt in Einklang bringt.
Mit der virtuellen Welt tun sich viele Schweizer Privatbanken noch eher schwer und müssen in vielen Fällen den Universal- oder Neobanken den Vortritt lassen. Trotzdem schwingen drei Häuser obenaus.
Die Plattform für Strukturierte Produkte der Schweizer Firma Leonteq erhält einen prominenten Kunden mit europäischen Wurzeln und chinesischem Know-how.
Seite 1087 von 4031