Vor einem Jahr hat Daniel Thelesklaf bei der Meldestelle für Geldwäscherei den Hut genommen. Im Kampf gegen die Finanzkriminalität will die Behörde mehr Befugnisse – hat aber immer noch keinen neuen Chef.
One year after top financial crimefighter exits, Switzerland beefs up MROS resources and is poised to expand its powers even though it hasn't found a replacement to head the agency.
Die von Postfinance und Swissquote gemeinsam betriebene Banking-App Yuh stösst offensichtlich auf regen Zuspruch. Bereits rückt sie nahe an früher gestartete Konkurrenten heran.
The Swiss financial industry is generally reluctant to discuss the impact on its operations in India after the country was ravaged by a second wave of the coronavirus pandemic but keen to stress its commitment to its operations there.
Die grössten Schweizer Banken und Assekuranz-Konzerne beschäftigen zusammen Tausende Mitarbeitende in Indien. Trotz der tödlichen Ansteckungswelle dort lassen sie sich nicht von ihren Plänen für den Backoffice-Standort abbringen.
Die Vermögensverwalterin Tramondo engagiert einen ehemaligen Grossbanker. Dieser wird im Research tätig sein.
Schon letzten Sommer ist die Credit Suisse laut Medienberichten über Unstimmigkeiten bei der Fonds-Partnerin Greensill gewarnt worden. Ein Warnsignal mehr, das die Grossbank hätte stutzig machen müssen.
Das auf die Emission von Krypto-Indexprodukten spezialisierte Fintech Ficas baut die Führung aus. Zum Zuger Startup stossen Ehemalige von Julius Bär und der Credit Suisse.
Ficas, a crypto investment management boutique, is hiring a growth chief and adding a former Credit Suisse executive to its board.
Die Schweizer Banking-App hat in einer neuerlichen Finanzierungsrunde Millionen aufgenommen. Doch jetzt wälzt Neon einen überraschenden Plan.
Die Genfer Privatbank gibt mehrere Milliarden an Kundengeldern in neue Hände. Dazu holt sich UBP einen Veteranen von der Konkurrenz.
Outsourcing giant Cognizant has had to let dozens of staff in Switzerland go as UBS continues its policy under CEO Ralph Hamers of bringing entire IT departments back in house, research by finews.com shows.
Unter ihrem CEO Ralph Hamers setzt die UBS den Kurs fort, ganze IT-Bereiche wieder einzugliedern. Der Outsourcing-Riese Cognizant musste gemäss Recherchen von finews.ch in der Schweiz Dutzenden von Mitarbeitern kündigen.
Diese Woche hat die Rückkehr aus dem Home Office offiziell begonnen. Wer als Chef mit einer verwilderten Mitarbeitenden-Meute rechnet, sollte die Führungstipps eines Tiertrainers aus Hollywood beherzigen.
Der Pionier der digitalen Vermögensverwaltung in der Schweiz stösst in die Hypothekenberatung vor. Dazu spannt Descartes Finance mit einer UBS-Plattform zusammen.
Seite 1089 von 4031