Was Europas Notenbanker verdienen
Unter den europäischen Notenbank-Chefs sind die Lohnunterschiede enorm. So verdient der oberste litauische Zentralbanker trotz kürzlicher Gehaltserhöhung über zehn Mal weniger als der Bestverdienende. Wo steht die Schweiz in diesem Vergleich?
Dienstag, 31. Oktober 2017 13:59
Was Europas Notenbanker verdienen
Seite 4 von 11

Überraschend wenig verdient in dieser Liga Gaston Reinesch aus Luxemburg. Er nimmt 181'000 Euro nach Hause. Im Vergleich mit dem hohen Lohnniveau im Grossherzogtum und der Bedeutung des Finanzplatzes ein eher bescheidenes Salär.
Newsletter abonnieren
Damit Sie sicher nichts verpassen: Täglich und kostenlos die wichtigsten News.
finews auf WhatsApp folgen
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
