Nobelpreisträger-Paar wechselt an die Uni Zürich
Das Ehepaar Esther Duflo und Abhijit Banerjee wechseln vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston an die Limmatstadt, wie die Universität Zürich (UZH) am Freitag mitteilt. 2019 wurden sie gemeinsam mit Michael Kremer für seinen experimentellen Ansatz zur Linderung globaler Armut mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet.
An der Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der UZH übernehmen sie je eine von der Lemann Foundation finanzierte Stiftungsprofessur. Sie werden hier ihre bisherige Forschung in Entwicklungsökonomie sowie der Wirksamkeit politischer Massnahmen und Interventionen in den Bereichen Bildung, Armut und Gesundheit fortsetzen, wie es weiter heisst.
Internationale Sichtbarkeit stärken
«Wir freuen uns sehr, dass wir diese weltweit so einflussreichen Forschenden für die UZH gewonnen haben», sagt Rektor Michael Schaepman. «Esther Duflo und Abhijit Banerjee verbinden in ihrer Forschung wissenschaftliche Theorie mit gesellschaftlicher Wirkung, was auch für die UZH ein zentrales Anliegen ist. Mit ihrer Präsenz stärken sie die Werte und die internationale Sichtbarkeit unserer Universität.»
Die Ökonomin und der Ökonom sollen am Department of Economics gemeinsam das «Lemann Center für Entwicklung, Bildung und Public Policy» aufbauen und leiten.
Die Einrichtung des Lemann Centers sowie die beiden Stiftungsprofessuren werden durch eine Spende der Lemann Foundation in Höhe von insgesamt 26 Millionen Franken ermöglicht, wie es weiter heisst.