Bellevue trennt sich von Tochtergesellschaft
Bellevue hat am 9. Oktober 2025 den Verkauf ihrer auf Direktbeteiligungen spezialisierten Tochtergesellschaft Adbodmer an das Management der Gesellschaft unterzeichnet und vollzogen, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst. Die wirtschaftliche Übertragung erfolgte rückwirkend per 30. September 2025.
Angaben zu finanziellen Details der Transaktion werden keine genannt.
Sukzessive Schärfung des Geschäftsmodells
Anfang Juni hatte das Unternehmen mit Sitz in der Theaterstrasse am Zürcher Sechseläutenplatz mit der Vorlage des Halbjahresberichts und einem Wechsel im Management eine «sukzessive Schärfung des Geschäftsmodells» angekündigt. Im Sommer hatte der Verwaltungsratspräsident Veit de Maddalena bei dem auf Healthcare-Anlagen spezialisierten Asset Manager die operative Leitung übernommen und der bisherige CEO Gebhard Giselbrecht hatte Bellevue verlassen.
Das Unternehmen werde auch künftig von der Expertise von Adbodmer profitieren können und diese bei der Verwaltung des Bellevue Entrepreneur Private Fonds weiterhin nutzen, heisst es weiter. Mit dieser Transaktion reduziere Bellevue die Komplexität ihrer Aktivitäten und schärfe das Geschäftsmodell mit Healthcare als strategischem Kernbereich.
Weiter Zugang zu Expertise für Direktbeteiligungen
«Mit dem Verkauf von Adbodmer an das Management setzen wir unsere Strategie konsequent fort, Bellevue fokussierter und effizienter auszurichten», sagt de Maddalena. «Gleichzeitig sichern wir uns weiterhin Zugang zu erstklassiger Expertise für Direktbeteiligungen, um unseren Kundinnen und Kunden attraktive unternehmerische Anlagemöglichkeiten zu bieten.»
«Das Management-Buy-out eröffnet uns neue unternehmerische Perspektiven und erhöht unsere strategische Flexibilität», kommentiert Adbodmer-CEO Jan Kollros die Abspaltung.
Adbodmer investiert privates Kapital einer Gruppe von Schweizer Unternehmern und Unternehmerfamilien in mittelständische Unternehmen und entwickelt für ihre Investorengruppe mittelständische Beteiligungen in der DACH-Region.