Forvis Mazars übernimmt Schwiezr PwC-Team

 Forvis Mazars baut seine Kompetenzen im Bereich Gleichstellung und faire Vergütung aus: Per 1. Oktober 2025 übernahm die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft die Equal-Salary-Zertifizierungsabteilung samt Team von PwC Schweiz, wie es in einer Medienmitteilung vom Montag heisst. Damit stärkt Forvis Mazars seine unabhängigen Assurance-Leistungen und wird zum führenden globalen Prüfpartner der Equal-Salary-Stiftung.

Über 150 Unternehmen geprüft

PwC Schweiz hatte seit 2017 über 150 Unternehmen weltweit nach dem Standard der Stiftung geprüft – darunter Firmen mit insgesamt mehr als 500’000 Mitarbeitenden. Diese Zertifizierungen ermöglichen Arbeitgebern, Lohngleichheit und Chancengleichheit nach objektiven Kriterien zu belegen. Laut UNO bleibt die weltweite Lohnlücke von rund 20 Prozent weiterhin eine grosse Herausforderung.

«Forvis Mazars ist ideal aufgestellt, um diese wichtige Tätigkeit weiterzuentwickeln und Gleichberechtigung am Arbeitsplatz voranzubringen», sagt Joop Smits, Partner bei PwC Schweiz. PwC wird Unternehmen weiterhin beratend auf dem Weg zu fairer Bezahlung begleiten.

Die Stiftung selbst begrüsst den Schritt. Präsidentin Simonetta Sommaruga betont, die Übernahme stärke Kontinuität und Vertrauen in das unabhängige Zertifizierungsverfahren, das bereits in 90 Ländern Anwendung findet. Forvis-Mazars-Schweiz-CEO Angelo Accardi sieht in der Integration einen wichtigen Schritt, um noch mehr Organisationen weltweit bei der Umsetzung von Lohngleichheit und fairen Chancen zu unterstützen.