Lieblingsuhren der Banker: Die Dominanz von Rolex schrumpft
Die Vorlieben der finews.ch-Community sind beständig – doch sie verändern sich in Nuancen. In der diesjährigen Leserumfrage zur Frage «Welche Marken kämen für Sie in Frage, wenn Sie heute eine Uhr kaufen würden?» zeigt sich folgendes Bild der Schweizer Uhrenlandschaft:
1. | Rolex | 32,81 % (Vorjahr: 1.) |
2. | IWC | 31,25 % (Vorjahr: 2.) |
3. | Patek Philippe | 26,04 % (Vorjahr: 3.) |
4. | Audemars Piguet | 23,96 % (Vorjahr: 4.) |
5. | Omega | 22,92 % (Vorjahr: 5.) |
6. | Breitling | 15,63 % (Vorjahr: 6.) |
7. | Tissot | 15,13 % (Vorjahr: 9.) |
8. | Jaeger-LeCoultre | 14,58 % (Vorjahr: 7.) |
9. | Cartier | 13,72 % (Vorjahr: 8.) |
10. | Longines | 13,02 % (Vorjahr: 10.) |
Dieselben zehn Marken wie im Vorjahr dominieren auch 2025, doch die Abstände werden kleiner.
Rolex bleibt am begehrtesten
Rolex führt die Rangliste mit 32,8 Prozent an (Vorjahr: 43,5 Prozent) und bleibt damit der Massstab in Sachen Begehrlichkeit und Markenprestige.
IWC (31,3 Prozent gegenüber 37,2 Prozent im 2024) bestätigt den zweiten Platz und verkürzt den Abstand zu Rolex. Die Schaffhauser Marke profitiert erkennbar von ihrer starken Position im Deutschschweizer Heimmarkt.
Patek abermals auf Rang drei
Auf dem dritten Rang bleibt Patek Philippe mit 26,0 Prozent stabil (Vorjahr: 26,6 Prozent) – ein eindrucksvoller Wert, der den Nimbus zeitloser Exklusivität unterstreicht. Für viele gilt die Genfer Manufaktur als ultimativer Ausdruck handwerklicher Perfektion und als unfehlbares Investmentobjekt.
Knapp dahinter folgen Audemars Piguet und Omega. Auch hier bleibt die Rangfolge konstant.
Tissot neu beliebter als Jaeger-LeCoultre und Cartier
Im Mittelfeld bleibt die Reihenfolge vertraut, doch Tissot gelingt ein Sprung: Die Marke steigt von Rang neun auf sieben und zieht ungefähr mit Breitling gleich. Beide Marken profitieren offenbar von einem anhaltenden Interesse an sportlich-modernen Zeitmessern, die Qualität und Zugänglichkeit verbinden.
Jaeger-LeCoultre und Cartier verlieren leicht an Boden, bleiben aber weiterhin fester Bestandteil der Top 10. Longines hält den zehnten Platz.
Die Umfrage wurde im September 2025 unter Leserinnen und Lesern von finews.ch durchgeführt. Zur Auswahl standen 28 Marken; Mehrfachnennungen waren möglich.