The Swiss bank's new boss sat down with a print outlet for the first time, addressing a money laundering scandal, job cuts in a strategy review, and consequences from $800 million in losses from Archegos.
Die Asset-Management-Sparte des französischen Finanzkonzerns BNP Paribas in der Schweiz baut ihre Beratungskapazitäten aus und hat zu diesem Zweck einen früheren Beschäftigten von Mirabaud Asset Management engagiert.
Investitionen, welche die Sustainable Development Goals der Uno berücksichtigen, können helfen, die Risiken eines Portfolios zu reduzieren und seine Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
Das Thema Klimaschutz ist in aller Munde. Der Übergang der globalen Wirtschaft zu erneuerbaren Energiequellen wird hohe Investitionen erfordern, hat auf der anderen Seite aber auch das Potenzial, Investoren viel Geld einzubringen.
Die Credit Suisse setzt ihre Hoffnungen, die Greensill-Verluste einzuholen, auf die Kredit-Versicherer. Doch der Weg zu diesem Geld ist derzeit versperrt.
Serie: Innovation by BNY MellonFortschritte in der Gentechnik haben zu Durchbrüchen in der medizinischen Behandlung geführt. Gentherapien gelten als einer der wachstumsstärksten Bereiche in der Biotechnologie. Sie haben sogar das Potenzial, Volkskrankheiten wie...
The Swiss bank is pinning hopes of making good on investors’ Greensill losses on recouping insurance policies, but getting its hands on the money may not be that easy.
Seit einigen Wochen mehren sich die Stimmen, die den Kryptowährungen ein tragisches Ende prophezeien. Was ist davon zu halten?
The discussion about quantum computers has reached the mainstream including investors. This is one of the numerous examples that such technological development is happening much faster today than 50 years ago, Lars Jaeger writes on finews.first.
Die Diskussion über Quantencomputer hat bereits den Mainstream und damit auch die Anleger erreicht. Dies sei ein Indiz dafür, dass technologische Entwicklungen heute sehr viel schneller ablaufen würden als noch vor 50 Jahren, schreibt Lars Jaeger auf finews.first.
Für die Credit Suisse entwickelte Crealogix bereits 1997 das erste «Internet Banking» der Schweiz. Nun feiert das Software-Unternehmen sein 25-jähriges Bestehen und will verstärkt auf die «wichtigste Errungenschaft» in der Finanzbranche setzen.
Die Credit Suisse verstärkt ihre Anstrengungen, die Unternehmenskultur zu verbessern und Chancengleichheit herzustellen. Dazu holt sie ausgerechnet von der britischen Bank Lloyds eine Spezialistin.
The Swiss bank made its first prominent hire from Lloyds, which its new overseer ran until eight weeks ago.
Braucht es eine Banking-App, die sich speziell an Frauen richtet? Für Fea-Money-Gründerin Angelyne Larcher keine Frage. Mit finews.ch spricht die Unternehmerin über ihren steinigen Weg in die finanzielle Unabhängigkeit.
Do we need a banking app specifically designed for women? Without a doubt, according to Angelyne Larcher, founder of Fea Money. She recounts her own rocky path to financial independence in an interview with finews.com.
Seite 1070 von 4031