In Deutschland haben sich zwei der bislang grössten Fintech-Startups zusammengeschlossen. Ziel ist eine global tätige und hürdenfreie Plattform für Sparen und Anlegen zu werden.
Nach den Erfahrungen während der Pandemie wollen institutionelle Anleger künftig vermehrt ausserhalb der Schweiz in Immobilien investieren.
Die Credit Suisse zählt sich zu den zehn wichtigsten Investmentbanken – was ihr aber nichts nützt. Eine fundierte Studie zeigt auf, wo Verwaltungsratspräsident Antonio Horta-Osorio anpacken muss.
Spätestens seit dem Management-Guru Peter Drucker wissen wir, dass Kultur die Strategie zum Frühstück isst. Die Corona-Pandemie verlangt auch hier ein Umdenken. Die Unternehmenskultur braucht neue Treiber – sie muss neu gedacht und gelebt werden.
The Swiss lender considers itself one of the ten most important investment banks, something which is no use to it. A study by J.P. Morgan offers pointers on what new Chairman Antonio Horta-Osorio could do.
Credit Suisse CEO Thomas Gottstein says he wants to be part of the solution at the troubled bank despite the Greensill and Archegos scandals happening on his watch.
Die Rekordjagd der Schweizer Banken seit Jahresbeginn schlägt sich am Stellenmarkt nieder. finews.ch hat die Details zu den meistgesuchten Profilen und den besten Löhnen – aktuell und exklusiv.
The fourth finews.ch webinar in collaboration with Bank Syz focused on economic developments in the second half of 2021. Is inflation and thus a rise of interest rates looming? What does that mean for the stock markets? Adrien Pichoud from Bank Syz and Mark...
Nach langen Monaten der physischen Distanz will der Zürcher Finanzplatz nun durchstarten. Zumindest in einem sind sich die Akteurinnen und Akteure einig. Doch es braucht mehr.
Klarna is expanding its payments app to Swiss consumers. finews.com spoke to the Swedish unicorn about the potential of the Swiss market.
Die börsengehandelten Indexfonds erleben in Europa nochmals einen gewaltigen Schub. Den Rekord holt dabei ein Schweizer Anbieter.
Der neue Verwaltungsratspräsident der Credit Suisse Antonio Horta-Osorio sprach in London zu seinen Investmentbankern. Er tat das nicht so, wie sie sich das erhofft hatten.
Die Zürcher Kantonalbank will ihr Aktien-Research auf den Schweizer Markt fokussieren. Für die Analyse internationaler Aktien ist künftig ein Kooperationspartner zuständig.
Klarna stösst mit der Einkaufs-App in die Schweiz vor. Das muss auch hiesige Banken interessieren. Mit finews.ch hat das schwedische Fintech-Einhorn zum Potenzial des Schweizer Markts gesprochen.
Das vierte Webinar von finews.ch in Zusammenarbeit mit der Bank Syz befasste sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung im zweiten Halbjahr 2021. Droht Inflation und damit eine Zinswende? Was bedeutet das für die Börse? Diesen Fragen gingen Adrien Pichoud von der...
Seite 1071 von 4031